Steffis Irrwege durchs Netz

Home of the Guerillagastronom
  • scissors
    17. Mai 2010adventure

    Nachdem mir letztes Jahr der Urlaub in Cala Ratjada so gut gefallen hat, bin ich dieses Jahr gleich wieder an diesen wunderschönen Fleck Erde gereist.

    Dieses Jahr hab ich ein Wahnsinnsschnäppchen im Internet abgegriffen(über abindenurlaub oder so), 5 Nächte (von Sonntag bis Freitag) im 4 Sterne Hotel „Grupotel Aguait“ für nur 400 € pro Person mit Flug und Transfer zum Hotel.
    Dieses Jahr war ich auch schlauer und hab einen frühen Hin- und einen späten Rückflug gebucht. So konnten Herr P. und ich den An- und Abreisetag noch voll ausnutzen!

    Hingeflogen sind wir mit Air Via, irgendeine trashige, bulgarische Airline. Das Flugpersonal war nicht besonders freundlich, die Versorgung…unoriginell, das Flugzeug klein…aber egal, man hat ja den Urlaub als Ziel, von daher übersteht man das schon. Vor mir saß leider eine ältere, stark sonnengegerbte Damen, ich nannte sie liebevoll „das Brathähnchen“, die sofort ihren blöden Sitz nach hinten stellte. Eh schon eng und dann noch sowas. Neben uns saß ein sehr netter Herr, sportlich hat er gleich auch unsere Rucksäcke hoch in das Gepäckfach gewuchtet, netter Mensch…Typ Einzelkämpfer, im Falle der Zombieapokalypse möchte ich auf jeden Fall in seiner Nähe befinden, bestimmt hat der Macheten und kämpft sich den Weg frei. :) Natürlich war das Brathähnchen vom Typ „Spanien is super, wenn nur die Spanier net wären“ die Einzige, die sich was vom Bordverkauf gekauft hat…natürlich musste sie vorher alle bulgarischen Billigparfüme der Marke „Stinkiger Iltis“ probieren…mein Nachbar aktivierte sofort seine Lüftung mit den Worten „uuuh, das ist aber schon intensiv vom Geruch“…worauf er und ich nen Lachkramp bekamen, weil ich ja vorher auch schon entsetzt das Gesicht verzogen hab…

    Am Flughafen in Palma angekommen mussten wir erst ewig (ungelogen ne Stunde) auf unser Gepäck warten während um uns herum die englischen Junggesellinnenabschiede (warum eigentlich feiern alle englischen, hässlichen Kühe ihre Junggesellinenabschiede auf Malle und warum tragen sie schon bei der Ankunft lächerliche Kostüme??) alle ihr Gepäck innerhalb von Minuten hatten. MÄH! Um die Wartezeit zu überbrücken wollte ich mir ein Wasser kaufen, leider war der Automat leer…und statt mir meine Münzen wieder zu geben spuckte er die 1,60 € in FÜNF CENT STÜCKEN aus. Super Sache…5 Cent Stücke braucht man ja auch so oft. Irgendwann kam dann unser Gepäck endlich und wir suchten unseren Hoteltransferbus. Zum Glück ging mit dem Transfer alles gut…ich hab gleich mal im Bus geschlafen (meine Taktik gegen Reiseübelkeit) während Herr P. unfreiwillig den Gesprächen 2er Muskelprotze in der Farbe „Sonnenverbrannt“ lauschen musste…zum Glück stiegen die beiden in Font de Sa Calla aus, wir vermuten, sie sind dort Trainer oder so im „Happy Bootcamp Beachhotel“, da sie mit Handschlag von glücklich lächelnden Begrüßungsdamen empfangen wurden. Wir fuhren dann weiter nach Cala Ratjada zu unserem wunderschönen, direkt am Meer gelegenen Wellness Traumhotel.

    Mit direkt am Meer gelegen meine ich direkt, nach dem Meer kommen ein paar Steine, dann schon die Hotelterasse und dann das Hotel, näher dran geht nun wirklich nicht. Schon von außen kann man durch die Tür quer durch die Lobby aufs Meer schauen, wahnsinn! Leider mussten wir kurz auf unser Zimmer warten und durften die Wartezeit mit Freigetränken am Hotelpool überbrücken. Dann sind wir hoch aufs Zimmer mit Balkon ohne Meerblick, dafür mit Blick auf den Pinienwald gegenüber und schöner Abendsonne. Auspacken, frischmachen und ab in den Ort (das Hotel liegt außerhalb des Ortes, dadurch ist es schön ruhig abends…man muss halt so ungefähr 25 Minuten ins Ortsinnere laufen, kann aber am Meer an einer wunderschönen Uferpromenade lang…kein Problem also!). Wir sind dann gleich mal einmal quer durch gelaufen zum Cala Agulla, damit Herr P. gleich mal den Strand anschauen kann. :) Ich musste entsetzt feststellen, dass Anfang Mai dort schon der Tourismus einzug gehalten hat, am Strand gab es zwei Getränkestände mit deutscher Schlageruntermalung und das Cafe dort war offen! Frechheit, letztes Jahr gab es da gar nichts, nicht mal Toiletten…

    Nach der Strandinspektion und dem großen Postkartenschreibevent gings dann erst mal ins „Cafe Noah“, stilecht mit San Miguel und Chill – House – Klängen.

    Nachdem wir uns für die 20 Uhr Abendessensgruppe (super leckeres Buffett mit Showcooking, direkt mit Meerblick…) entschieden hatten, haben wir vorm Essen noch das Hotel inspiziert bzw. den schönen Spa Bereich angeschaut…ich war echt sprachlos. Die Relaxliegen dort sind direkt aufs Meer gerichtet und nichts, da ja direkt am Meer, verwehrt den Blick auf das Mittelmeer. (Wellnesshotels sind übrigens der Geheimtip für alle, die keinen Bock auf Kindergeschrei haben…denn dort gibts oft fast nichts für Kinder und im Spa sind die nur von 9-12 Uhr erlaubt…höhö).

    Tja, das war dann auch schon der ereignisreiche Sonntag.

    Montag war früh das Wetter etwas schlecht weswegen wir uns erst mal nach dem üppigen Frühstück (boah haben wir viel gegessen im Urlaub…) in den Spabereich verzogen haben und auf den Liegen die unendlichen Weiten des Meeres angestarrt haben. Ich hab mir dann auch gleich ne Massage gegönnt…man tut ja sonst so wenig für seinen Körper. Schööööön…

    Mittags sind wir dann zum Leuchtturm gelaufen, haben uns eine Pause in der kleinen Bucht Cala Gat gegönnt und dann noch Tapas in der „Bodeguita“…angeblich haben die die besten Tapas des Ortes, ich fand die super unkreativ und auch nicht lecker. Schöne Lage, netter Kellner, aber leider essenstechnisch bei Weitem nicht so raffiniert wie andere Restaurants. Abends bemerkte ich schon das erste Schniefen und Halsschmerzen, ich hatte mich erkältet, im Urlaub, super. Haben dann trotzdem der Musik der Band in der Lobbybar gelauscht und uns wie auf einem Kreuzfahrtschiff gefühlt…hinter uns haben alte Menschen Karten an speziellen Tischen gespielt, neben uns war das Meer, vor uns die Band…

    Dienstag sind wir dann gleich nach dem Frühstück mit dem Bus (praktischerweise fährt der auch von Son Moll los, da spart man sich etwas Weg) nach Palma gefahren (16 Euro für Hin-und Rückfahrt)…dort haben wir einmal komplett alles an Sehenswürdigkeiten der Stadt (Jugendstilbauten, die Kathedrale, diverese andere Kirchen) gesehen (was für ein Gewaltmarsch in der kurzen Zeit)…wirklich schön. Leider ist Anfang Mai wohl die Hauptrestaurationszeit, weswegen zahlreiche Gebäude und Kirchen eingepackt waren…aber hey, für was hat man einen Reiseführer?

    Haben dann in nem kleinen Cafe nen leckeren Avocadosalat zur Stärkung gegessen und sind dann weitermarschiert. Abends waren wir dann echt gut fertig nach der Tour uns sind nach dem Abendessen direkt aufs Zimmer.

    Mittwoch sind wir nach dem Frühstück nach Capdepera (der nette Rezeptionsist hatte uns einen Plan gezeichnet, wie man querfeldein dahin kommt…sind natürlich erst mal am Feldweg vorbei gelaufen, weil der echt sehr klein war) und haben dort den Ort und die Burg (hab mich schon wieder gefragt, was das für schwarze Becken sind, die man in der Ferne sieht…ach und der Hubschrauber/Ufolandeplatz oberhalb des Ortes ist ein Funkfeuer, wie ich jetzt weiß) angeschaut.

    Mittwochs und Samstag/Sonntag ist da immer ne Raubvögelausstellung…irre, ich hätte stundenlang die Eulen und Uhus anstarren können. Mittwochs ist im Ort auch Wochenmarkt…ganz ok, nicht so sehenswert, außer man steht auf Schmuck und Fleisch. Haben dann Tapas gegessen und festgestellt, dass viele beim Wort „Vegetarier“ sofort an „Fisch ok“ denken…jedenfalls hatte Herrn P.s Tapas Tentakel…auf dem Rückweg lagen wir noch etwas am Strand Son Moll, leider war das Wasser fürs Baden ungeeignet da viel zu kalt. Wegen des Windes sind wir dann auch zurück zum Hotel und haben noch etwas gelesen auf der Hotelterasse, gut eingepackt gegen den Wind.

    Donnerstag früh gings mir gar nicht gut, weswegen wir uns erst mal stundenlang auf der Hotelterasse gesonnt haben, irgendwann war uns aber das Rumliegen zu langweilig und wir sind dann doch mal in den Ort gewackelt…vier Stunden pralle Sonne sind eh viel zu viel für meine blasse Haut. Haben dann lecker Pasta/Pizza für nur 6,50 € im „Pasta Pasta“ gegessen…super Angebot bis 16 Uhr. Meine Pasta mit dicken Gambas hätte sonst 11,80 € gekostet…und oooh man, war die lecker…frische Nudeln mit Spinat und Sahnesauce…hammer!

    Nach dem Abendessen haben wir uns dann noch mal in den Ort geschleppt, damit mein Begleiter mal sieht, was da Abends so los ist. Haben dann noch nen lecker Cocktail im Cafe Noahs getrunken und dabei einem Straßenkünstler bei seiner Feuershow zugeschaut.

    Am letzten Tag war das Wetter nicht so super, sind dann aber trotzdem nach dem Auschecken nach Capdepera gelaufen, da ist nämlich jedes Jahr am 3ten Wochenende im Mai Mittelaltermarkt bzw. Mittelalterfest. Und da ist dann die ganze Stadt geschmückt und macht mit…die Leute laufen kostümiert rum, jeder verkauft aus seinem Haus raus irgendwas…schön. Echt wahr.

    Nächstes Jahr bleib ich länger und schau mir den Ritterumzug und so an. :) Leider kam dann wirklich das gemeldete Gewitter, weswegen wir Zuflucht unter dem Dach eines noch nicht besetzen Verkaufstands suchten. Vor dem nächsten Regenschauer wie aus Eimern kamen wir immerhin bis zum Eingang der Burg, bei der übrigens der Eintritt während des Mittelalterspektakels umsonst ist.

    Danach sind wir noch mal im „Pasta Pasta“ essen gegangen, es war ja auch viel zu kalt zum draußen sitzen und dann wurden wir auch schon abgeholt.

    Der Rückflug war echt ne Qual, gefühlte 10 Familien mit heulenden Kleinkindern im Flieger, der Verspätung hatte, unfreundliches Personal, superwenig Platz (ich musste ja unbedingt am Fenster sitzen) und dann auch noch Ohrenschmerzen. Und dann landet man im kalten, regnerischen Deutschland…na danke.

    Mein Fazit: jederzeit sofort wieder dieser Ort und genau nur dieses Hotel (das Personal war soooo unglaublich lieb und freundlich und gutgelaunt…was diese liebe Empfangsdame im Wellnessbereich mir alles Tolles erzählt hat…zum Beispiel dass das Hotel so das Einzige ist, das so nah am Meer ist und nach dem Bau wurde das dann verboten so nah am Wasser), vielleicht mal nen andere Zeitpunkt und beim nächsten Mal dann wirklich mit Besuch von Es Trenc und dem Cala Mesquida. Dieser Ort ist auf alle Fälle eine Reise wert, man kann da so viel machen und anschauen…schade, dass Mallorca so nen schlechten Ruf hat, wo doch der blöde Assistrand nich mal 9 km lang ist…

    Tags: , , , ,
  • scissors
    4. Mai 2009fyi

    Wer bei der Überschrift an „Saufen am Ballermann“ denkt, liegt leider falsch, denn die Insel Mallorca hat außer den paar Kilometern Strand voller peinlicher Touristen noch sooooo viel mehr unendlich Schönes zu bieten.
    Mein Padawan und ich wollten Urlaub machen und wussten lange nicht wo. Dann bekamen wir den Tip, dass auf Mallorca sehr viele wunderschöne Fleckchen sind. Wir also geschaut und zugeschlagen.
    Samstag, der 25. April ging dann die Reise los: nachmittags ab in den Flieger nach Malle, von dort Busshuttle über die ganze Insel in den Ferienort Cala Ratjada. Als Unterkunft haben wir uns das „Illot Park Hotel“ ausgesucht, 4 Sterne Hotel mit Spa, Pool und allem…als Verpflegung dann Halbpension, dann wird der Rest nicht ganz so teuer.

    hotelpool.jpg

    Die Unterkunft war wirklich super: das Personal war nett, das Zimmer riesig (Wohnzimmer und Kochecke sowie Terrasse), der Pool innen warm, der Spa-Bereich herrlich (ich hab mir ne Massage gegönnt und ne Gesichtsbehandlung), das Essen gut und landestypisch…ach und von der Lage her wars recht zentral im Ort. Wir waren die einzigen Menschen in unserem Alter, die anderen (älteren) Herrschaften hatten anscheinend „All Inclusive“…weswegen die immer am Pool saßen und sich besoffen hatten…wir waren soo anständig.
    Am Samstag sind wir dann nur noch runter zum Hafen gelaufen…man muss sich ja mal orientieren.

    Sonntag dann sind wir zum Supermarkt, haben landestypische Wurst (oder wie die Stewardess auf dem Hinflug sagte: „Wost“) und Käse gekauft, lagen dann noch am Pool in der Sonne und sind vor dem Abendessen dann erst mal zum Strand Cala Agulla. Da wars echt schön, sehr langer weißer Sandstrand, herrlich blaues Wasser…war leider nur etwas kühl, weswegen wir recht früh wieder gingen (btw, in der Nebensaison hat dort alles zu…keine öffentlichen Toiletten, keine Strandbars…nix, nur ein paar Menschen und das endlose Meer).

    wost.jpg

    cala agulla.jpg

    Montag haben wir dann überlegt, für Dienstag evtl. Räder zu mieten oder nach Palma zu fahren, sind dann nach dem Frühstück hoch zum Leuchtturm gelaufen…awesome Aussicht, auch wenns nur Menorca war und nicht Sardinien. ^^ Aufm Rückweg waren wir noch kurz Muscheln suchen am Cala Gat…eine ganz süße, kleine Bucht, in Insiderkreisen anscheinend „Säuferbucht“ genannt…naja dann an der Uferpromenade (wo ungefähr 1000 wahnsinnig süße wilde Katzen waren) zum Strand Son Moll weiter und dann, weils echt irgendwie kühl war, ab ins „Cafe Noahs“ (sehr angenehme, wunderschöne Bar/Cafe/Restaurant mit superentspannender Chillhouse Untermalung)- Tapas essen, Cocktails schlürfen, das Leben genießen und dabei noch dem Meer zuschauen. Abends sind wir dann nach dem Essen sofort schlafen gegangen, wir waren soooo müde.

    leuchtturm.jpg

    cala ratjada.jpg

    katzen.jpg

    calla gat.jpg

    noahs.jpg

    tapas.jpg

    Dienstag dann sind wir, nachdem wir beide weder auf Palma noch auf Radln Bock hatten, einfach nur zum Strand Son Moll, lagen in der prallen Sonne, haben das unendliche Türkis angestarrt und über den Sinn des Lebens sinniert. Dann gegen nachmittag, als dicke Regenwolken angerollt kamen, sind wir ins „Euforia“ (ganz ganz lecker und auch schön), haben Tapas gegessen, gelesen und -wie immer- das Meer angestarrt. Abends dann hab ich mir vor dem Abendessen eine Gesichtsbehandlung gegönnt und dann sind wir noch ma ab ins Städtchen…und haben Cocktails aus ganz komischen Gefäßen getrunken.
    son moll paradies.jpg
    euforia.jpg

    cocktailglas.jpg

    Mittwoch dann sind wir querfeldein ins Nachbarstädtchen Capdepera…hoch auf die Burg. Wahnsinn, da war so ein Weg um die Burgmauern innen, der war nicht mal nen Meter breit und sauhoch…und das alles völlig unabgesperrt und ungesichert…war echt nicht sooo witzig mit meiner Höhenangst. Aber die Aussicht wars echt wert.
    Naja, dann wieder zurück nach Cala Ratjada, ab an den Strand (wieder Son Moll, diesmal noch blaueres Wasser)…dann noch mal Tapas gegessen in der Tapasbar „Llagost“ (kleinere Tapasbar, aber sooo lecker…und günstig) und Abends dann unseren wundervollen Urlaub bei ner schicken Flasche Rosé im „Noahs“ ausklingen lassen.

    burgblick.jpg

    weg burg.jpg

    son moll strand.jpg

    son moll.jpg

    wir.jpg

    Ich kann übrigens alle Restaurants nur jedem sehr empfehlen, was man da Leckeres für gar nicht viel Geld bekommt…*inlove*…ich könnte Tapas für immer und ewig essen…das is ja soooo lecker…scheiß auf Schnitzel. :)

    Und den Ort kann ich jedem sowieso nur sehr nahe ans Herz legen, aber bitte dann nur in der Nebensaison (die geht so bis vor Pfingsten und dann wieder ab Mitte September), sonst zerstören die ganzen Touristen das Bild vom perfekten, ruhigen Paradies, das nur 2 Flugstunden von Deutschland auf nette Menschen mit dem Drang zum Erholen wartet.

    Danke Katja, dass du uns zum Flughafen gefahren hast mit meinem Auto…^^ Des war echt lieb, vor allem weil mein Babyhasenauto dann nicht im bösen München rumstand, sondern wohlbehütet vor deiner Tür…
    Ach und weiß jemand, wie die weißblühenden Hecken heißen? Entweder Jamin oder Bergamotte???? Riecht irgendwie so…

    policia.jpg
    (schaut ma die Polizeiautos an…süß ne?)
    Tags: , , ,
  • scissors
    28. Februar 2009adventure

    HA! Ich hab endlich mal 2 Wochen am Stück Urlaub…und würde gerne all mein gehortetes Geld für den geilsten Urlaub der Welt auf den Kopf hauen.
    So, und da gehts schon los: wohin nur?
    Ich will
    – was mit Strand (Meer hab ich schon ewig nicht mehr gesehen, ein paar Tage rumchillen muss sein)
    – was Warmes
    – was mit Sonne
    – was, was auch etwas Kultur zu bieten hat
    – was, was sich lohnt
    – was mit Spaß

    So und mit den Ansprüchen fällt schon mal die Hälfte aller Ziele weg…weil entweder nur Kultur oder nur Strand. Bääääh!

    Also ich fänd ja Mexiko saugeil, aber das is dann doch zu teuer…oder doch ne Irland – Rucksacktour…is da zwar nicht unbedingt warm/Strand…aber halt schön…oder doch in den Süden? HILFEEEEEE!

    Tags: