Steffis Irrwege durchs Netz

Home of the Guerillagastronom
  • scissors
    26. Mai 2011fyi

    Anfang des Monats war ich für vier Tage in Prag. Wahnsinn, so eine wunderschöne Stadt. Egal wo man hinsieht, Jugendstilhäuser mit wundervollen Fassaden, soweit das Auge reicht. Okay, wir hatten auch Glück mit dem Wetter, aber….boah!

    Wir sind voll günstig von Nürnberg aus mit dem DB Expressbus hingefahren und haben über logitravel ein super Hotel gefunden (für drei Nächte MIT Frühstück im 4* Park Inn haben wir jeder nur 100 € gezahlt…und von dort war man voll schnell in die Stadt gelaufen bzw. fuhr dort auch die Tram). Ganz billig ist die Stadt nicht, aber auch nicht so teuer wie München zum Beispiel. Wir haben uns immer touristenferne Ecken zum Essen gesucht und sind nie enttäuscht worden vom Essen (da gibts hinter den Teynhöfen so ne Sportsbar, die verkaufen Engelsflügel…wirklich, die Chicken Wings dort haben sooooo gut geschmeckt…sabber!).

    Vor Ort haben wir uns die typischen Sehenswürdigkeiten angeschaut (und das Mucha Museum…klein aber wirklich fein!) und noch ne irre Ghosttour mitgemacht. Ein Kerl im Nazgulkostüm hat uns eine Stunde lang herum geführt und uns Schauergeschichten vom alten Prag erzählt…fett!

    Sonntag hatten wir dann noch Zeit, weil wir erst um 17 Uhr gefahren sind und haben uns den Stadtmarathon noch etwas angeschaut…irre Geschichte. Bei uns am Hotel stand eine kleine Band zum Anfeuern mit kleinen Boxen…aber die haben einen Lärm gemacht, waaaaaaaaaaaaaaahnsinn!

    Tja und ehe man sich versieht, ist der Urlaub vorbei.

    PS: Wer günstiges Bier trinken will mitten im Touri – Rummel, dem empfehle ich das Cafe Arieta, das ist direkt in dem Gässchen zum Altstädter Ring in einem Hinterhof…sehr alternativ, aber echt lustig…weil alle Touris neugierig reinlaufen (angelockt durch die Tattoostudio und Fashionwerbetafel am Eingang) und dann entweder sofort gehen oder noch kurz bleiben oder – wie wir – ein zwei drei Bierchen trinken (ich glaub, nur deswegen fand ich die Chicken Wings auch so lecker). Und ja, da hats Wlan für umsonst… 😉

    Tags: ,
  • scissors
    12. Februar 2011movies, rotflol

    Ou man, ich könnte die Serie „How I met your mother“ tagelang anschauen, ohne dass es langweilig wird.

    Mittlerweile besitze ich die ersten vier Staffeln, die beste Investition der Welt, möchte ich sagen. Nach wie vor kann ich mich nicht entscheiden, welchen Charakter in der Serie ich mehr mag…den trotteligen, verträumten Marshall, den weiberaufreissenden Barney oder den hoffnungslosen Romantiker (und Architekt) Ted.

    Gestern hab ich mal wieder meine Lieblingsfolge angeschaut (Staffel 4, die „Woo“ Folge)…oh man…ich könnte die Sveeeeeeeeeeeeeeens in ner Dauerschleife ansehen…genial! Hier könnt ihr nachsehen, was mich so zum Lachen bringt.

    Also los, schaut euch die Serie an, sonst versteht ihr ja niemals die 100 platten Witze, die ich ständig mach…

    Tags: ,
  • scissors
    3. September 2010movies

    Oooooh man, ich wusste nicht, das der Film „Männertrip“ sooo geil wird…boah man, hab ich gelacht…irre Sache. Ich hab jetzt noch Bauchmuskelkater davon. Sooo bescheuert…aber auch sooo gut. Wer auf „Anchorman“ und „Zoolander“ sowie diverse Collegehumor Komödien steht, wird den Film lieben.

    Worum es geht? Aaron, Mitarbeiter einer Plattenfirma soll den abgewrackten Rockstar Aldous Snow von „Infant Sorrow“ binnen weniger Tage zu einem Auftritt von London nach Los Angeles schaffen. Leichter gesagt als getan…denn natürlich will der Rockstar lieber feiern als sich zu stressen zu lassen.

    Üüüübelst geiler, witziger Film mit wenig Niveau. Sebbi hat netterweise mal alle „Musikvideos“ des Films zusammengetragen. Like! Geil find ich auch, dass die Band und der Sänger alle komplette Myspace/Facebookseiten haben inklusive Videos usw…geiles Gesamtkonzept. :)))

    PS: Können wir bitte alle noch mal „Anchorman“, „Zoolander“ und „Fear and loathing in Las Vegas“ anschauen???

    Nachtrag: auch beim zweiten Kinobesuch funktioniert der Film…herrlich. Der Soundtrack ist übrigens auch großes Kino…

    Tags: , , ,
  • scissors
    15. Juli 2010movies

    …also wer die Serie noch nicht kennt, dem rate ich, schleunigst diese Bildungslücke zu schließen. Die Serie ist wirklich legend…Achtung es kommt gleich…-ary… :)

    Worum es geht? Ein Vater erzählt seinen Kindern, wie er ihre Mutter getroffen hat…naja und im Endeffekt ist jede Folge ein Rückblick in die Vergangenheit…wie er und seine Freunde die Abende verbracht haben und was sie erlebt haben. Ihre Lieben, ihre Eroberungen, ihre Erlebnisse…grandios, mir wird echt nie langweilig bei der Serie, weil die immer irgendwas Lustiges erleben.

    Ganz großes Kino!

    Also wenn ich mal wieder nicht auf das Telefon reagiere, schau ich wahrscheinlich grad die Serie an…

    Tags: , ,
  • scissors
    14. Juni 2010festival

    Hurra, ich hab Rock im Park 2010 überlebt…erstmalig mit richtig gutem Wetter ab Freitag. Wahnsinn…ich habs ja nicht geglaubt…Sonne und Hitze bei RiP, sowas sind nur Märchen. Aber es war tatsächlich heiß – superheiß!!! Außer natürlich am Donnerstag, da hat es geschüttet wie aus Eimern, passend zum Aufbau…ganz ohne geht’s halt doch nicht.

    Am Donnerstag sind wir superfrüh gestartet, weil wir erstens einen anderen Parkplatz und zweitens einen anderen Eingang nehmen wollten.
    Hätte Sebbi seine Karte nicht vergessen, wären wir also um 6 Uhr gen Nürnberg unterwegs gewesen…so kamen wir dann erst 6:15 Uhr oder so los. Im strömenden Regen. Klasse.

    Waren dann so um 7 Uhr oder so am Ende der längsten Parkplatzschlange der Welt. Aber es war ok, die haben erst aufgemacht und daher gings dann auch gleich los. Wir haben uns dann den Premiumparkplatz direkt auf der großen Straße gesichert. Geil, so nah die Autos da zu haben…irre. Man muss nicht mehr schauen, dass man so viel wie möglich wegbekommt um möglichst wenig zu Laufen…man kann einfach lässig immer wieder Nachschub holen.

    Um 7:30 Uhr standen wir also dann in der Schlange für die Bändchen (Anstehen…das lernt man bei RiP jedesmal neu…) und sind um 8:07 Uhr oder so auf den Campingplatz bei C4…eigentlich sollte der ja erst um Punkt 8 Uhr öffnen, aber irgendwie standen da schon soooo viele Zelte…die haben garantiert früher aufgemacht.

    Haben uns dann schön ausgebreitet an der Stelle, wo wir schon letztes Jahr warten und haben abgewartet, wir mussten ja für 5 weitere Zelte reservieren (nächstes Jahr müssen alle Anderen reservieren!). Tja und dann warteten wir…und warteten…im Regen. Irgendwann haben wir dann schon mal Andis Riesenzelt aufgebaut, um wenigstens nen trockenen Fleck zum Warten zu haben. Um 12 Uhr oder so kam dann endlich die Ablöse, wir also alle nochmal mit meinem Auto zurück nach Erlangen, Sebbi und ich sind dann echt noch mal auf den Comicsalon. So verpeilt war ich noch nie…wenig geschlafen, früh aufgestanden und dann noch tausend Menschen im Comicwahn, des mach ich nimmer. Abends gegen 19 Uhr sind wir dann wieder zurück, ich hab mein kleines Auto in ne Lücke gequetscht und hab mit Sebbi das Ausladen begonnen. Wenigstens hats da nicht mehr geregnet…mein Zelt ist nämlich nicht mehr ganz dicht, deswegen hab ich mein Innenzelt erst abends eingehängt. :)

    Dann erst mal bei den Mitbewohnern und Nachbarn vorgestellt…und dann ging sie auch schon los…die Party mit Realitätsverlust.

    Haben uns dann mit nem Nachbarn abends noch mal kurz „Rage against the Machine“ angeschaut, wenns am Donnerstag schon losgeht mit der Musik muss man ja auch mal hinsehen…trotz Schlamm und Matsch.

    Die Nacht war dann gut ungemütlich wegen Kälte und lärmenden Nachbarn (Megafone nachts sollten verboten werden), der Sonnenschein nach dem Aufstehen hat aber alles wieder wett gemacht.

    Freitags kamen dann Dö und Sven aus München nach…und nach ner Odysee wegen den Karten haben die beiden es dann auch geschafft, ein Bändchen zu haben. Bis dahin sind die auf den Campingplatz eingestiegen und wir mussten die Rucksäcke zum Zelt schleppen. Was man nich alles tut für die beste Freundin. 😀 Die Wartezeit wurde dann überbrückt von netten Menschen mit Gitarren…auch schön.

    Haben uns dann Richtung Stage bewegt, um „Pendulum“ und „Bullet for my Valentine“ zu sehen…ohne Dö, die musste ihre liegengelassene Steuererklärung noch suchen…(erfolglos übrigens, aber das Mercure Hotel hat ihr am nächsten Tag ne SMS geschrieben, dass ihre Lohnsteuererklärung gefunden wurde und an der Rezeption liegt…hahaha!). Dann noch mal schnell zurück, was trinken, umziehen und die Mission „alle vorne rein für „Rise Against“ und „Rammstein“ antreten. Leider kamen noch mehr Menschen auf diese Wahnsinnsidee, weswegen wir erstens) fast totgequetscht wurden und zweitens) wir uns alle verloren haben. Ich hatte dann keinen Bock mehr und hab mich in die Menge geschlagen…irgendwann fand ich dann wenigstens Sebbi wieder, ganz alleine macht sowas nämlich echt keinen Spaß. Haben dann zusammen versucht, bei „Rammstein“ nicht zerquetscht zu werden…krasse Show! Ständig Feuer, Explosionen oder Rauch…Wahnsinn. Die totale Reizüberflutung! Nach dem Konzert sind wir ganz brav zurück zum Zeltplatz, um auf die Ankunft aller Anderen zu warten…

    Samstag, nach noch ner Nacht schlechten Schlafes (die Nachbarn fanden es lustig, die ganze Nacht rumzugröhlen und zu blöken wie Schafe…) ganz früh aufgestanden und erst mal gefrühstückt. Lecker trocken Brot mit Würstchen und Käse. Yammie!

    Dann erst mal lässig mit allen in die Sonne gesetzt und den Leuten beim übelst lustigen Bierspiel zugeschaut. Irgendwann gegen 12 Uhr sind Sebbi und ND dann zum Stadionbad aufgebrochen, wir alle dachten, des wäre umsonst. Während die Jungs weg waren (gefühlte 5 Stunden?) haben wir dann schon mal die Wodkavorräte geschmälert und die Wasserspritzpistolen der Nachbarn voll Wasser gefüllt. Tja und ab da ging dann die größte Wasserschlacht der Welt ab bei uns auf C4.9…jeder und alles wurden nassgemacht. Den Jungs zuliebe haben wir dann nur auf die Hupen der Mädels (Misson „Befreit die Zwillinge“) gezielt…hartgeiler Spaß…am Ende waren dann alle, inklusive der Nachbarn, tropfnass (und mein kleiner Zeh gebrochen weil ich im Rausch gegen nen Betonklotz geknallt bin beim Laufen). Haben uns dann umgezogen und sind Richtung „The Sounds“ und „Kate Nash“ gewandert. Nette Bands (soweit ich sehen konnte…ich hatte doch etwas Probleme mit dem Fokussieren), die wir aber nur vom Schatten aus verfolgt haben, denn in der Sonne war es viel zu heiß (ich will ja nicht übers Wetter jammern, aber ein paar kleine Wölkchen wären schon schön gewesen…) Dann zurück zu den Zelten, umziehen für Abends und dann zurück für „Kiss“. Sind dann noch in die Clubstage zu „Heaven shall burn“…so voll war das da drin noch nie. Da sind die Massen an uns vorbei geströmt, abartig! Die haben innen sogar alle Ränge aufgemacht, und selbst die waren voll…

    Am Sonntag wurden wir dann von der „Beppoparty“ der Nachbarn geweckt…oh man, die Chaoten.

    Brezelhagel!

    Haben sonntags dann „As I lay dying“ und „Stone Sour“ in der prallen Sonne angeschaut und sind dabei fast gestorben, so haben wir geschwitzt. Für „30 Seconds to Mars“ sind wir dann sogar vorne in den vorderen Wellenbrecher gekommen…super Sicht, leider war das Konzert nicht so besonders, weil Herr Leto ständig gelabert hat und das Publikum ständig aufforderte, irgendwas zu machen…nerv. Dann jedoch sagte er „die ersten 10, die es crowdsurfend vor schaffen, dürfen mit auf die Bühne“…tja und weil mir grad eh fad war hab ich Sebbi meine Tasche gegeben und bin vor…Crowdsurfen is sauätzend, wenn die Leute nicht damit rechnen, dass wer kommt…ich hab ständig alle angeschrien, sie sollen mich ja nich fallen lassen und so. Tja und dann standen wir da vorne, der Security wollte uns schon rausscheuchen, als Mr. Leto meinte „ihr kommt auch hoch“…wir waren so die 20ten oder so, die vorne waren. Naja und dann bin ich die Stage hochgeklettert…uff ist das hoch, wenn man so unsportlich ist wie ich. Irre, dann standen wir da oben (mein erster Gedanke war übrigens nicht etwa „Wahnsinn, ich steh hinter Jared Leto auf der Bühne“ sondern „kacke, ich hab mich nicht geschminkt“), auf der Centerstage und haben hinab gesehen auf diese Menschenmassen. Wahnsinnsgefühl…vor allem wenns bei einer der Lieblingsbands ist.

    Nach dem letzten Lied wurden wir dann runtergeführt und ich musste erst noch meine Tasche irgendwie wieder bekommen. Das Festival haben wir dann mit „Muse“ ausklingen lassen, und sogar da war der Wettergott uns noch hold, weil es nur ganz kurz geregnet hat.

    Naja und dann haben wir die letzte Nacht im Chaos geschlafen, ich konnte nicht gut schlafen weil ich ständig Angst hatte, die Pfandsammler klauen was oder die Nachbarn fackeln uns ab…mäh! Haben dann um halb Sieben die Jungs geweckt, gepackt und sind ab nach Hause.

    Das Resozialisieren hat dieses Jahr so lang gedauert wie noch nie…ich hab ne ganze Woche allem hinterher geheult…weil es dieses Jahr aber auch sooo perfekt war…der Spaß, das Wetter, die Nachbarn (auch wenn die stellenweise echt am liebsten umgebracht hätte, weil entweder haben die einen geblöckt wie Schafe oder die anderen nachts rumgegröhlt), die Zeltgenossin (ganz große Liebe), die Freunde, die Freude, die Bands, die Stimmung…ALLES war so perfekt. Und weil es so wenige Bands waren, die ich sehen wollte, wars auch super unstressig…

    Am Montag dachte ich mir die ganze Zeit „Realität, fahr zur Hölle, wir hatten so ne brutal hartgeile Zeit…“…ich wär am liebsten sofort wieder zurück gefahren…ich hasse den verkaterten, Emotag direkt nach so nem Event, immerhin weiß ich mittlerweile, dass es immer wieder so geil werden kann.

    Fakt ist, Spaß ist was man selbst draus macht, ich will zum Highfield und hab dank L&M auch nen Tetrapakhalter…genial! Jetzt brauch ich nur noch große Ziplock Beutel fürs nächste Mal, dann muss ich auch nicht immer ständig in den Tüten rumgruscheln. Da wir fleißig Bier geschnorrt haben, sind wir mit ewig viel Dosen zurück gekommen…und da wir wenig gegessen haben am Zelt haben wir noch alle Dosen…nächstes Mal nehm ich gar keine Dosen mit…lieber was Frisches essen…ist schon auch besser irgendwie.

    PS: sorry, dass ich so lange gebraucht hab für den Artikel, aber es ging einfach nicht früher…

    Tags: , ,
  • scissors
    7. Juni 2010festival

    Bevor ich anfang mit auspacken und duschen und den Versuch starte, mich in die Realität wieder einzufinden, schnell noch einige Stichpunkte…damit ich sie nich vergess…

    – ab Freitag SONNE SONNE SONNE HITZE SONNE KEINE ENERGIE WEGEN SONNE :)

    – Konzerte: Rammstein…HAMMER! Rise Against, Muse, Stone Sour, As I lay dying, Heaven shall burn (und ne suuuper volle Clubstage….), the sounds, kate nash, 30 seconds to mars, bullet for my valentine (ich weiß es sogar noch)

    – wasserschlacht am zeltplatz (befreit die melonen bzw mission zwillinge raus…hupen!!!)

    – laute nervige aber doch auch nette nachbarn

    – tanzbär und „der hat durscht“

    -nix hello kitty—servus katzeboarle (äh oder so)

    – staubsaugerspiel und beppoparty… und fiese dialekte, die man nicht versteht

    -mähende männer und brotschlachten (FASCHING!)

    – ich war AUF der CENTERSTAGEBÜHNE bei 30 Seconds to Mars…auch wenn der Weg echt hart war…ich alter unsportlicher Mensch…und mein erster gedanke „mist, ich bin net geschminkt“
    😀

    – anstehen für alles…

    – pyroshow bei rammstein…und dass totgequetscht werden

    – gebrochener kleiner zeh

    – fokussierungsprobleme (hopp, 12 uhr, fangen wir mit saufen an…hüstel)

    – übelster regen beim aufbauen…heimfahren und relaxen im trockenenen rocks

    – pfandsammler überall…ab freitag

    – oger in nachbarzelten

    – perfekte freunde für sowas und nette nachbarn

    – zu viel essen dabei und zuviel bier geschnorrt bzw essen gekauft….nächstes mal weniger dosen und keine salami (bissspuren), besser kleine würstchen….WÜRSTCHEN!

    – würstchen, hartgeil, brutal (meine neuen liebligswörter nach „fahr zur hölle“….)

    – verletzte und der stolz, schmerz zuzugeben

    -durchhänger am nächsten tag weil emo und freunde weg und entzug vom bier… :) früh als ripler im berufsverkehr…not funny

    – komische blicke der nachbarin auf den arm…dann in der bude fällt einem ein, dass der beste freund einen mit einem liebevoll gemalten penisdämon versehen hat…penisator??? mist, name vergessen

    -pornofilmnamen…harry potter und die kammer des schreckens, toy story… 😉

    -highfield

    -tetrapakhalter

    – spritzname

    -brotschlacht, splitterbomben aus brezen…bäm bäm

    Tags: , , , ,
  • scissors
    17. Mai 2010adventure

    Nachdem mir letztes Jahr der Urlaub in Cala Ratjada so gut gefallen hat, bin ich dieses Jahr gleich wieder an diesen wunderschönen Fleck Erde gereist.

    Dieses Jahr hab ich ein Wahnsinnsschnäppchen im Internet abgegriffen(über abindenurlaub oder so), 5 Nächte (von Sonntag bis Freitag) im 4 Sterne Hotel „Grupotel Aguait“ für nur 400 € pro Person mit Flug und Transfer zum Hotel.
    Dieses Jahr war ich auch schlauer und hab einen frühen Hin- und einen späten Rückflug gebucht. So konnten Herr P. und ich den An- und Abreisetag noch voll ausnutzen!

    Hingeflogen sind wir mit Air Via, irgendeine trashige, bulgarische Airline. Das Flugpersonal war nicht besonders freundlich, die Versorgung…unoriginell, das Flugzeug klein…aber egal, man hat ja den Urlaub als Ziel, von daher übersteht man das schon. Vor mir saß leider eine ältere, stark sonnengegerbte Damen, ich nannte sie liebevoll „das Brathähnchen“, die sofort ihren blöden Sitz nach hinten stellte. Eh schon eng und dann noch sowas. Neben uns saß ein sehr netter Herr, sportlich hat er gleich auch unsere Rucksäcke hoch in das Gepäckfach gewuchtet, netter Mensch…Typ Einzelkämpfer, im Falle der Zombieapokalypse möchte ich auf jeden Fall in seiner Nähe befinden, bestimmt hat der Macheten und kämpft sich den Weg frei. :) Natürlich war das Brathähnchen vom Typ „Spanien is super, wenn nur die Spanier net wären“ die Einzige, die sich was vom Bordverkauf gekauft hat…natürlich musste sie vorher alle bulgarischen Billigparfüme der Marke „Stinkiger Iltis“ probieren…mein Nachbar aktivierte sofort seine Lüftung mit den Worten „uuuh, das ist aber schon intensiv vom Geruch“…worauf er und ich nen Lachkramp bekamen, weil ich ja vorher auch schon entsetzt das Gesicht verzogen hab…

    Am Flughafen in Palma angekommen mussten wir erst ewig (ungelogen ne Stunde) auf unser Gepäck warten während um uns herum die englischen Junggesellinnenabschiede (warum eigentlich feiern alle englischen, hässlichen Kühe ihre Junggesellinenabschiede auf Malle und warum tragen sie schon bei der Ankunft lächerliche Kostüme??) alle ihr Gepäck innerhalb von Minuten hatten. MÄH! Um die Wartezeit zu überbrücken wollte ich mir ein Wasser kaufen, leider war der Automat leer…und statt mir meine Münzen wieder zu geben spuckte er die 1,60 € in FÜNF CENT STÜCKEN aus. Super Sache…5 Cent Stücke braucht man ja auch so oft. Irgendwann kam dann unser Gepäck endlich und wir suchten unseren Hoteltransferbus. Zum Glück ging mit dem Transfer alles gut…ich hab gleich mal im Bus geschlafen (meine Taktik gegen Reiseübelkeit) während Herr P. unfreiwillig den Gesprächen 2er Muskelprotze in der Farbe „Sonnenverbrannt“ lauschen musste…zum Glück stiegen die beiden in Font de Sa Calla aus, wir vermuten, sie sind dort Trainer oder so im „Happy Bootcamp Beachhotel“, da sie mit Handschlag von glücklich lächelnden Begrüßungsdamen empfangen wurden. Wir fuhren dann weiter nach Cala Ratjada zu unserem wunderschönen, direkt am Meer gelegenen Wellness Traumhotel.

    Mit direkt am Meer gelegen meine ich direkt, nach dem Meer kommen ein paar Steine, dann schon die Hotelterasse und dann das Hotel, näher dran geht nun wirklich nicht. Schon von außen kann man durch die Tür quer durch die Lobby aufs Meer schauen, wahnsinn! Leider mussten wir kurz auf unser Zimmer warten und durften die Wartezeit mit Freigetränken am Hotelpool überbrücken. Dann sind wir hoch aufs Zimmer mit Balkon ohne Meerblick, dafür mit Blick auf den Pinienwald gegenüber und schöner Abendsonne. Auspacken, frischmachen und ab in den Ort (das Hotel liegt außerhalb des Ortes, dadurch ist es schön ruhig abends…man muss halt so ungefähr 25 Minuten ins Ortsinnere laufen, kann aber am Meer an einer wunderschönen Uferpromenade lang…kein Problem also!). Wir sind dann gleich mal einmal quer durch gelaufen zum Cala Agulla, damit Herr P. gleich mal den Strand anschauen kann. :) Ich musste entsetzt feststellen, dass Anfang Mai dort schon der Tourismus einzug gehalten hat, am Strand gab es zwei Getränkestände mit deutscher Schlageruntermalung und das Cafe dort war offen! Frechheit, letztes Jahr gab es da gar nichts, nicht mal Toiletten…

    Nach der Strandinspektion und dem großen Postkartenschreibevent gings dann erst mal ins „Cafe Noah“, stilecht mit San Miguel und Chill – House – Klängen.

    Nachdem wir uns für die 20 Uhr Abendessensgruppe (super leckeres Buffett mit Showcooking, direkt mit Meerblick…) entschieden hatten, haben wir vorm Essen noch das Hotel inspiziert bzw. den schönen Spa Bereich angeschaut…ich war echt sprachlos. Die Relaxliegen dort sind direkt aufs Meer gerichtet und nichts, da ja direkt am Meer, verwehrt den Blick auf das Mittelmeer. (Wellnesshotels sind übrigens der Geheimtip für alle, die keinen Bock auf Kindergeschrei haben…denn dort gibts oft fast nichts für Kinder und im Spa sind die nur von 9-12 Uhr erlaubt…höhö).

    Tja, das war dann auch schon der ereignisreiche Sonntag.

    Montag war früh das Wetter etwas schlecht weswegen wir uns erst mal nach dem üppigen Frühstück (boah haben wir viel gegessen im Urlaub…) in den Spabereich verzogen haben und auf den Liegen die unendlichen Weiten des Meeres angestarrt haben. Ich hab mir dann auch gleich ne Massage gegönnt…man tut ja sonst so wenig für seinen Körper. Schööööön…

    Mittags sind wir dann zum Leuchtturm gelaufen, haben uns eine Pause in der kleinen Bucht Cala Gat gegönnt und dann noch Tapas in der „Bodeguita“…angeblich haben die die besten Tapas des Ortes, ich fand die super unkreativ und auch nicht lecker. Schöne Lage, netter Kellner, aber leider essenstechnisch bei Weitem nicht so raffiniert wie andere Restaurants. Abends bemerkte ich schon das erste Schniefen und Halsschmerzen, ich hatte mich erkältet, im Urlaub, super. Haben dann trotzdem der Musik der Band in der Lobbybar gelauscht und uns wie auf einem Kreuzfahrtschiff gefühlt…hinter uns haben alte Menschen Karten an speziellen Tischen gespielt, neben uns war das Meer, vor uns die Band…

    Dienstag sind wir dann gleich nach dem Frühstück mit dem Bus (praktischerweise fährt der auch von Son Moll los, da spart man sich etwas Weg) nach Palma gefahren (16 Euro für Hin-und Rückfahrt)…dort haben wir einmal komplett alles an Sehenswürdigkeiten der Stadt (Jugendstilbauten, die Kathedrale, diverese andere Kirchen) gesehen (was für ein Gewaltmarsch in der kurzen Zeit)…wirklich schön. Leider ist Anfang Mai wohl die Hauptrestaurationszeit, weswegen zahlreiche Gebäude und Kirchen eingepackt waren…aber hey, für was hat man einen Reiseführer?

    Haben dann in nem kleinen Cafe nen leckeren Avocadosalat zur Stärkung gegessen und sind dann weitermarschiert. Abends waren wir dann echt gut fertig nach der Tour uns sind nach dem Abendessen direkt aufs Zimmer.

    Mittwoch sind wir nach dem Frühstück nach Capdepera (der nette Rezeptionsist hatte uns einen Plan gezeichnet, wie man querfeldein dahin kommt…sind natürlich erst mal am Feldweg vorbei gelaufen, weil der echt sehr klein war) und haben dort den Ort und die Burg (hab mich schon wieder gefragt, was das für schwarze Becken sind, die man in der Ferne sieht…ach und der Hubschrauber/Ufolandeplatz oberhalb des Ortes ist ein Funkfeuer, wie ich jetzt weiß) angeschaut.

    Mittwochs und Samstag/Sonntag ist da immer ne Raubvögelausstellung…irre, ich hätte stundenlang die Eulen und Uhus anstarren können. Mittwochs ist im Ort auch Wochenmarkt…ganz ok, nicht so sehenswert, außer man steht auf Schmuck und Fleisch. Haben dann Tapas gegessen und festgestellt, dass viele beim Wort „Vegetarier“ sofort an „Fisch ok“ denken…jedenfalls hatte Herrn P.s Tapas Tentakel…auf dem Rückweg lagen wir noch etwas am Strand Son Moll, leider war das Wasser fürs Baden ungeeignet da viel zu kalt. Wegen des Windes sind wir dann auch zurück zum Hotel und haben noch etwas gelesen auf der Hotelterasse, gut eingepackt gegen den Wind.

    Donnerstag früh gings mir gar nicht gut, weswegen wir uns erst mal stundenlang auf der Hotelterasse gesonnt haben, irgendwann war uns aber das Rumliegen zu langweilig und wir sind dann doch mal in den Ort gewackelt…vier Stunden pralle Sonne sind eh viel zu viel für meine blasse Haut. Haben dann lecker Pasta/Pizza für nur 6,50 € im „Pasta Pasta“ gegessen…super Angebot bis 16 Uhr. Meine Pasta mit dicken Gambas hätte sonst 11,80 € gekostet…und oooh man, war die lecker…frische Nudeln mit Spinat und Sahnesauce…hammer!

    Nach dem Abendessen haben wir uns dann noch mal in den Ort geschleppt, damit mein Begleiter mal sieht, was da Abends so los ist. Haben dann noch nen lecker Cocktail im Cafe Noahs getrunken und dabei einem Straßenkünstler bei seiner Feuershow zugeschaut.

    Am letzten Tag war das Wetter nicht so super, sind dann aber trotzdem nach dem Auschecken nach Capdepera gelaufen, da ist nämlich jedes Jahr am 3ten Wochenende im Mai Mittelaltermarkt bzw. Mittelalterfest. Und da ist dann die ganze Stadt geschmückt und macht mit…die Leute laufen kostümiert rum, jeder verkauft aus seinem Haus raus irgendwas…schön. Echt wahr.

    Nächstes Jahr bleib ich länger und schau mir den Ritterumzug und so an. :) Leider kam dann wirklich das gemeldete Gewitter, weswegen wir Zuflucht unter dem Dach eines noch nicht besetzen Verkaufstands suchten. Vor dem nächsten Regenschauer wie aus Eimern kamen wir immerhin bis zum Eingang der Burg, bei der übrigens der Eintritt während des Mittelalterspektakels umsonst ist.

    Danach sind wir noch mal im „Pasta Pasta“ essen gegangen, es war ja auch viel zu kalt zum draußen sitzen und dann wurden wir auch schon abgeholt.

    Der Rückflug war echt ne Qual, gefühlte 10 Familien mit heulenden Kleinkindern im Flieger, der Verspätung hatte, unfreundliches Personal, superwenig Platz (ich musste ja unbedingt am Fenster sitzen) und dann auch noch Ohrenschmerzen. Und dann landet man im kalten, regnerischen Deutschland…na danke.

    Mein Fazit: jederzeit sofort wieder dieser Ort und genau nur dieses Hotel (das Personal war soooo unglaublich lieb und freundlich und gutgelaunt…was diese liebe Empfangsdame im Wellnessbereich mir alles Tolles erzählt hat…zum Beispiel dass das Hotel so das Einzige ist, das so nah am Meer ist und nach dem Bau wurde das dann verboten so nah am Wasser), vielleicht mal nen andere Zeitpunkt und beim nächsten Mal dann wirklich mit Besuch von Es Trenc und dem Cala Mesquida. Dieser Ort ist auf alle Fälle eine Reise wert, man kann da so viel machen und anschauen…schade, dass Mallorca so nen schlechten Ruf hat, wo doch der blöde Assistrand nich mal 9 km lang ist…

    Tags: , , , ,
  • scissors
    6. Mai 2010food

    …die beste Wurstsorte der ganzen Welt ist eindeutig die Chilimettwurst von der Metzgerei Nießlbeck…wenn man mal mit der Wurst anfängt kann man nicht mehr aufhören… :)

    Leider gibts die nur im Rewemarkt in der Karl-Zucker-Str. in Erlangen.

    Warum ich das schreib? Damit ich nicht vergess, wo ich die tolle Wurst gefunden hab.

    Tags: , , ,
  • scissors
    22. Februar 2010movies

    Gestern war ich in „Valentinstag“…was soll ich sagen?

    Wer auf witzige Liebesfilme steht und zudem auf Stars wie Jessica Alba, Jennifer Garner, Jessica Biel (alle übrigens in den höchsten Highheels der Welt), Ashton Kutcher, Eric Dane, und Julia Roberts (die Liste geht jetzt endlos weiter), dem sei dieser süße Film ans Herz gelegt. Ist halt ganz großer Kitsch…mit ganz viel rosarotem Plüsch und Rosen und und und…Valentinstag in Amerika eben (da scheint dieser Tag ja echt total überbewertet zu sein – ich will auch so ne Herzpinata!). Im Groben sind es mehrere kleine Geschichten, die aber alle miteinander verbunden sind…mehr mag ich gar nicht verraten, es geht eben um Liebe…

    Ich geb 10 von 10 Nohohons…wahrscheinlich nur, weil ich selbst am 14.2 das beste Valentinstagsgeschenk der Welt erhalten habe (selbstkomponiertes & vorgetragenes Liebeslied).

    PS: Wer „Tatsächlich…Liebe“ mochte, wird den Film auf alle Fälle lieben…sag ich mal.

    Tags: , ,
  • scissors
    8. Februar 2010books

    Wer Fantasybücher mag, der wird die Bücher von Dawn Cook lieben…ernsthaft, ich hab glaub ich noch niiiiie was Derartiges gelesen.

    Die Bücher haben alles, was es braucht…eine superspannende Geschichte, sympathische Charaktere, Magie und natürlich eine Lovestory…schmacht.

    Die Handlung ist im Groben „genretypisch“…Alissa muss zur „Feste“ gehen obwohl sie nicht will und nicht bewiesen ist, dass es diese gibt…lernt auf dem Weg jemanden kenne…findet dann etwas heraus…besteht zahlreiche Abenteuer…ich will eigentlich gar nichts über die Bücher verraten, lest sie selbst…es lohnt sich wirklich!

    Noch nie hab ich wegen einem Buch die halbe Nacht nicht geschlafen, weil ich weiterlesen musste… :tongue:

    Ich hab gestern das letzte Buch beendet und fühl mich ganz leer…weil ich nicht ganz weiß, was ich jetzt lesen soll…aber ich hab schon ein neues Buch auf dem Nachttisch liegen. Mal sehen…

    Tags: , ,
  • « Ältere Artikel