Steffis Irrwege durchs Netz
Home of the Guerillagastronom-
26. August 2010festival
Was soll ich sagen? Sebbi, ND und ich hatten fantastisches Wetter, die Location war klasse, die Stimmung super…Spaß ist eben, was man selbst drauß macht.
Nach zahlreichen Festivals hab ich festgestellt, dass es nicht schlimm ist, wenn man ne Band verpasst…die sieht man eh noch 1000 Mal im Leben. Es ist auch nicht schlimm, wenn man nicht bis zum bitteren Ende im Diskozelt abhängt…man feiert eh noch genug. Und nachdem ich weiß, dass NIE wieder was werden wird wie RiP 2010, ist jeglicher Erwartungsdruck von mir gefallen…schönes Gefühl.
Highfield war toll, die Anreise wurde auf Grund des schlechten Wetters und des Schlammes vom Veranstalter auf Freitag verlegt, ein Tag weniger im Zelt…auch ok. Dafür hat der Veranstalter dann noch Rindenmulch, Steine und Matten ausgelegt…damit die schlimmsten Matschstellen abgedeckt waren.
Wir hatten zum Glück nette Menschen, die uns einen schönen Platz freihielten, und dank des Fundpavillions vom Southside 2008 war auch das Fehlen von Schatten null Problemo für uns. Leider war der Zeltplatz 3 recht weit weg von allem…15 Minuten Fußweg zu den Toiletten, Duschen (sehr sauber und kostenfrei…mit Wasserstelle und Waschplatz und und und…) und zu den ersten Fressbuden, 30 Minuten insgesamt zu den Stages (am Freitag gings noch düster durch Schlamm und Matsch, am Samstag gabs dann für den Weg auch Lampen…nobel!). Da aber die Dixies mehrmals täglich gereinigt und mit Klopapier versorgt wurden, war auch das kein Problem (Rock im Park könnte da gut was abschauen). Wer braucht schon feste Klos, wenn er mit 5 Jungs zeltet?!
Freitag war dann die erste Band „The Gaslight Anthem“…schööööön! Auch wenn man in der prallen Sonne fast nen Hitzschlag bekommen hat. Abends gabs dann noch die erste Entdeckung des Festivals, „Kap Bambino“ – derbes Elektro mit ner Sängerin, die ständig Bier gespuckt hat oder und das Mikro auf den Boden geknallt hat, und „Billy Talent“ aufs Ohr…wobei die Kanadier leider viel Zeug gespielt haben, was ich bewusst selten hör, weils einfach nicht rockt…aber hey, wir waren eh müde und sind dann eben früher zurück gegangen.
Samstag war dann an Ausschlafen nicht zu denken, da es im Zelt ab 9 Uhr sehr Sauna-mäßig wurde (und weil die ersten Krawallherren gar nicht geschlafen haben). Auch kein Problem, man kann ja im Schatten dösen…nachmittags haben wir uns dann die zweite Neuentdeckung angeschaut, „Broilers“, tolle deutsche Punk – Band. Danach wurde noch etwas im Schatten gechillt und der Himmel sowie die Bungeejumper beobachtet, gefolgt von einem kurzen Abstecher zu „Parkway Drive“ (1000 Grad in der Zeltstage…viiiel zu warm) und zurück zum Zelt. Abends haben wir uns dann die langweilige Show von „Placebo“ (sorry, die waren echt sooo schnarchig…Stimmung sieht anders aus) angeschaut und den Abend im Diskozelt ausklingen lassen.
Am Sonntag gabs dann „Bela B“ und „NOFX“…“The Sounds“ haben wir wegen des Zeltabbaus sowie des Unwetters verpasst, als Finale gabs dann vor der Heimfahrt noch „Blink 182″…schöööön!
Was war sonst noch?
Wir haben viel im Schatten gehockt, Müll geredet, Spaß gehabt…wobei mir weibliche Unterstützung schon öfters mal gefehlt hat…am Ende hatte ich echt Angst, dass ich auch im Stehen pinkle. Als Baggerpartner für Sebbi war ich leider nicht besonders talentiert…aber immerhin haben wir das „Bro“Ding voooll durchgezogen…immerhin bin ich Ted Mosby UND Architekt…naja und sonst macht man viel Blödsinn, wie immer auf Festivals – immerhin gibt man die Realität am Eingang ab.
Für das nächste Festival nehm ich übrigens ne Anleitung für Pavillions mit (Jungs fragen ja nie nach Hilfe), noch weniger Dosenmampf (Essen kaufen ist auch ok) und noch weniger Alk…man konnte dort nämlich für 1 € eine Dose Becks kaufen, warum also groß schleppen? Klamotten werd ich nächstes Mal auch weniger einpacken…Jungs ziehen sich eh noch weniger um. Für das nächste Festival kauf ich auf alle Fälle ein lustiges Kostüm (entweder so n Prinzessinenmist oder n Second Hand Brautkleid…), einen Fahnenmast mit Regenbogen Einhorn Fahne (Codewort „sei ruhig und sortier doch die Knicklichter nach den Regenbogenfarben“) und ne Box, mittels der wir dank dem Lied „Frazy“ unsere eigene Party machen können (als wir Samstag Nacht heimgelaufen sind zum Zelt war an der einen Wegkreuzung die größte Party der Welt zu dem Lied…auch wenn es keinen Text hatte und keiner wusste, von wem das ist)…schön, was Festivals immer für Hypes erschaffen…
Tags: bro, festival, highfield, party, sommer -
Altern…
026. August 2010inside me…so, gleich ist das erste Drittel meines Lebens vorbei…irres Gefühl. Eigentlich fühl ich mich wie immer…halt wie 23 Jahre, mit lauter Flausen im Kopf. Das hab ich von meinem Dad, der ist mit fast 70 noch völlig jugendlich im Kopf.
Zum neuen Lebensabschnitt werd ich mir übrigens ne Gitarre schenken…und wenn ich dann E-Gitarre spielen kann, hab ich wirklich alles erreicht, was ich jemals erreichen wollte…ok außer die Weltreise, die gibts dann zum 60ten von mir…hm und Surfen lernen…und…na ok, ich hab doch noch einige Punkte auf meiner Liste.
Aber ernsthaft, ich kann sagen, mir ist mein Alter wurscht…noch hab ich Spaß an den verwunderten Gesichtern, die gezogen werden, wenn ich mein Alter sage (was für ein Satz). Ich werd bestimmt mal so ne verrückte Alte, die noch mit 60 einen auf 23 macht…hahahaha…das wird ein Spaß.
Tags: altern, lebensgefühl -
5. August 2010blabla
Oha, ich habs mal geschafft, Teile meiner Haufen mit Sachen, die ich nochmal brauchen könnte in x Jahren auzusortieren. Dabei stieß ich auf nen Zeitungsartikel über Marshall Alexander…der Herr macht Papierspielzeug…aber sooo schöne Sachen, ich denke, ich werde gleich mal was nachbasteln…schaut mal auf die Seite, die macht echt Spaß!
Tags: art -
5. August 2010nerd alert
…ist gestern meine Grafikkarte aufgestiegen dank Sebbi.
Was war passiert?
Ich wollte früh wie immer meine Emails checken und die Welt vollspammen, plötzlich war das Bild weg…der Ton lief aber noch. Also hab ich den Laptop ausgemacht und wieder an…tja und dann hatte ich bunte Streifen über dem Bild und das ungute Gefühl, dass es meine Grafikkarte zerschossen hatte. Panisch und ängstlich wie ich war (das Internet ist doch meine Verbindung zur Außenwelt wenn ich mal wieder im Arbeitsstress ersticke!) hab ich erst mal meinen Techsupport angerufen und geweckt. Selbiger Sebbi hatte kurz davor auch eine defekte Grafikkarte, daher kannte ich bereits Screenshots des Problems. Er meinte nur, man könne das reparieren lassen und er hätte ein Ersatzgerät….awesome!
Entspannt bin ich dann zur Arbeit gefahren und abends noch zu Sebbi. So, und jetzt beginnt die irre Geschichte:
Sebbi hatte im Zuge der Grafikkartenrecherche rausgefunden, dass viele Menschen ihre Grafikkarte im Backofen backen und oft diese danach wieder ging. Klingt verrückt…ist es auch!
Er hatte seine Graka schon gebacken und baute sie dann ein…und wisst ihr was? Die ging wieder…astrein! Und weil mein Laptop eh schon keine Garantie mehr hatte hat Sebbi mich mit guten Zureden dazu gebracht, auch einen Grafikkartenausbau bei meinem Samsung R70 Denet zuzulassen…der alte neugierige Bastler.
Dann gings also ans Eingemachte, die Grafikkarte bzw. das Mainboard musste rausgebaut werden…wer mal zugehört und -gesehen hat, wie der eigene Laptop zerlegt wird, der weiß, was für Höllenqualen ich gelitten hab.Klar wusste Sebbi, was er tat….aber das klang so, als ob er alles Plastik zerbricht und so. Aber okay, nach 2 langen, qualvollen Stunden hatte er dann die Eingeweide meines Laptops extrahiert (wir hatten alle Schrauben entfernt und trotzdem ging das Gehäuse nicht ab…Sebbi hats aber in Nerdsprache hier schon gebloggt…irgendwo unter der Tastatur waren noch Schrauben oder so). Dann haben wir also meine Graka bei 100 Grad Umluft 30 Minuten oder so im Ofen gebacken…oh man, das klingt immer noch sooo verrückt. Dann also alles wieder eingebaut und verschraubt und siehe da…alles geht wieder wie vorher…keine Streifen, kein schwarzer Bildschirm!!!
Vielen Dank lieber Sebbi, du hast mir durch die Aktion Geld und Rumfahrerei und Nerven gespart…und mich um nen irren Artikel reicher gemacht…das ist ne Wahnsinnsgeschichte! 9x – 7i > 3 * (3x – 7u)
Tags: backen, nerds, tech, wahnsinn -
15. Juli 2010movies
…also wer die Serie noch nicht kennt, dem rate ich, schleunigst diese Bildungslücke zu schließen. Die Serie ist wirklich legend…Achtung es kommt gleich…-ary…
Worum es geht? Ein Vater erzählt seinen Kindern, wie er ihre Mutter getroffen hat…naja und im Endeffekt ist jede Folge ein Rückblick in die Vergangenheit…wie er und seine Freunde die Abende verbracht haben und was sie erlebt haben. Ihre Lieben, ihre Eroberungen, ihre Erlebnisse…grandios, mir wird echt nie langweilig bei der Serie, weil die immer irgendwas Lustiges erleben.
Ganz großes Kino!
Also wenn ich mal wieder nicht auf das Telefon reagiere, schau ich wahrscheinlich grad die Serie an…
Tags: eins plus mit stern, serien, sucht -
15. Juni 2010blabla
…so ne Military – Tambonmajor – Jacke, wie sie Jared Leto bei Rock im Park getragen hat.
Tags: klamottenIrgendwo find ich bestimmt auch noch ein Foto davon…
-
14. Juni 2010inside me
…bald ist es soweit, ich werd ein Jahr älter.
Ich blogg mal ganz dreist, was ich mir alles wünsche, vielleicht wird ja der eine oder andere Wunsch erhört…
– ich hätt gern so ne Pennertonne…*g*
– ein Tumbleweed, dass man bei langweiligen Parties einfach durchs Zimmer rollen kann…dann weiß jeder, was Sache ist…
– und als ernstgemeinter Wunsch (sofern jemand in Erfahrung gebracht hat, ob das tatsächlich gut ist): einen Selk’Bag Schlafsack (bzw. heißen die jetzt Musuc Bag und die gibts auch in Pink!!!)…ein Schlafsack, der mehr wie ein Schlafoverall ist…weil man die Beine und Arme bewegen kann und so…keine Ahnung ob das ne gute Idee ist, vor allem weil Level 1 glaub ich nicht wirklich warm ist nachts…aber so Level 2 müsste doch schon passen für Festivals oder? Die Farben sind halt etwas grell…
Tags: wünsche -
14. Juni 2010shop
Oh man, ich hab mir tatsächlich in den Kopf gesetzt, nen knielangen Tüllrock zu kaufen.
Nur wo sucht man nach sowas?
Ich mein, die Standardläden haben sowas nicht…wo haben denn früher die Damen ihre Petticoats gekauft zum Beispiel? Oder doch schneidern lassen? Oder Second Hand? Nicht mal im Internet gibt es was in die Richtung…schnief. Warum will ich immer die unmöglichen Sachen?
Tags: wanted -
14. Juni 2010festival
Hurra, ich hab Rock im Park 2010 überlebt…erstmalig mit richtig gutem Wetter ab Freitag. Wahnsinn…ich habs ja nicht geglaubt…Sonne und Hitze bei RiP, sowas sind nur Märchen. Aber es war tatsächlich heiß – superheiß!!! Außer natürlich am Donnerstag, da hat es geschüttet wie aus Eimern, passend zum Aufbau…ganz ohne geht’s halt doch nicht.
Am Donnerstag sind wir superfrüh gestartet, weil wir erstens einen anderen Parkplatz und zweitens einen anderen Eingang nehmen wollten.
Hätte Sebbi seine Karte nicht vergessen, wären wir also um 6 Uhr gen Nürnberg unterwegs gewesen…so kamen wir dann erst 6:15 Uhr oder so los. Im strömenden Regen. Klasse.Waren dann so um 7 Uhr oder so am Ende der längsten Parkplatzschlange der Welt. Aber es war ok, die haben erst aufgemacht und daher gings dann auch gleich los. Wir haben uns dann den Premiumparkplatz direkt auf der großen Straße gesichert. Geil, so nah die Autos da zu haben…irre. Man muss nicht mehr schauen, dass man so viel wie möglich wegbekommt um möglichst wenig zu Laufen…man kann einfach lässig immer wieder Nachschub holen.
Um 7:30 Uhr standen wir also dann in der Schlange für die Bändchen (Anstehen…das lernt man bei RiP jedesmal neu…) und sind um 8:07 Uhr oder so auf den Campingplatz bei C4…eigentlich sollte der ja erst um Punkt 8 Uhr öffnen, aber irgendwie standen da schon soooo viele Zelte…die haben garantiert früher aufgemacht.
Haben uns dann schön ausgebreitet an der Stelle, wo wir schon letztes Jahr warten und haben abgewartet, wir mussten ja für 5 weitere Zelte reservieren (nächstes Jahr müssen alle Anderen reservieren!). Tja und dann warteten wir…und warteten…im Regen. Irgendwann haben wir dann schon mal Andis Riesenzelt aufgebaut, um wenigstens nen trockenen Fleck zum Warten zu haben. Um 12 Uhr oder so kam dann endlich die Ablöse, wir also alle nochmal mit meinem Auto zurück nach Erlangen, Sebbi und ich sind dann echt noch mal auf den Comicsalon. So verpeilt war ich noch nie…wenig geschlafen, früh aufgestanden und dann noch tausend Menschen im Comicwahn, des mach ich nimmer. Abends gegen 19 Uhr sind wir dann wieder zurück, ich hab mein kleines Auto in ne Lücke gequetscht und hab mit Sebbi das Ausladen begonnen. Wenigstens hats da nicht mehr geregnet…mein Zelt ist nämlich nicht mehr ganz dicht, deswegen hab ich mein Innenzelt erst abends eingehängt.
Dann erst mal bei den Mitbewohnern und Nachbarn vorgestellt…und dann ging sie auch schon los…die Party mit Realitätsverlust.
Haben uns dann mit nem Nachbarn abends noch mal kurz „Rage against the Machine“ angeschaut, wenns am Donnerstag schon losgeht mit der Musik muss man ja auch mal hinsehen…trotz Schlamm und Matsch.
Die Nacht war dann gut ungemütlich wegen Kälte und lärmenden Nachbarn (Megafone nachts sollten verboten werden), der Sonnenschein nach dem Aufstehen hat aber alles wieder wett gemacht.
Freitags kamen dann Dö und Sven aus München nach…und nach ner Odysee wegen den Karten haben die beiden es dann auch geschafft, ein Bändchen zu haben. Bis dahin sind die auf den Campingplatz eingestiegen und wir mussten die Rucksäcke zum Zelt schleppen. Was man nich alles tut für die beste Freundin. 😀 Die Wartezeit wurde dann überbrückt von netten Menschen mit Gitarren…auch schön.
Haben uns dann Richtung Stage bewegt, um „Pendulum“ und „Bullet for my Valentine“ zu sehen…ohne Dö, die musste ihre liegengelassene Steuererklärung noch suchen…(erfolglos übrigens, aber das Mercure Hotel hat ihr am nächsten Tag ne SMS geschrieben, dass ihre Lohnsteuererklärung gefunden wurde und an der Rezeption liegt…hahaha!). Dann noch mal schnell zurück, was trinken, umziehen und die Mission „alle vorne rein für „Rise Against“ und „Rammstein“ antreten. Leider kamen noch mehr Menschen auf diese Wahnsinnsidee, weswegen wir erstens) fast totgequetscht wurden und zweitens) wir uns alle verloren haben. Ich hatte dann keinen Bock mehr und hab mich in die Menge geschlagen…irgendwann fand ich dann wenigstens Sebbi wieder, ganz alleine macht sowas nämlich echt keinen Spaß. Haben dann zusammen versucht, bei „Rammstein“ nicht zerquetscht zu werden…krasse Show! Ständig Feuer, Explosionen oder Rauch…Wahnsinn. Die totale Reizüberflutung! Nach dem Konzert sind wir ganz brav zurück zum Zeltplatz, um auf die Ankunft aller Anderen zu warten…
Samstag, nach noch ner Nacht schlechten Schlafes (die Nachbarn fanden es lustig, die ganze Nacht rumzugröhlen und zu blöken wie Schafe…) ganz früh aufgestanden und erst mal gefrühstückt. Lecker trocken Brot mit Würstchen und Käse. Yammie!
Dann erst mal lässig mit allen in die Sonne gesetzt und den Leuten beim übelst lustigen Bierspiel zugeschaut. Irgendwann gegen 12 Uhr sind Sebbi und ND dann zum Stadionbad aufgebrochen, wir alle dachten, des wäre umsonst. Während die Jungs weg waren (gefühlte 5 Stunden?) haben wir dann schon mal die Wodkavorräte geschmälert und die Wasserspritzpistolen der Nachbarn voll Wasser gefüllt. Tja und ab da ging dann die größte Wasserschlacht der Welt ab bei uns auf C4.9…jeder und alles wurden nassgemacht. Den Jungs zuliebe haben wir dann nur auf die Hupen der Mädels (Misson „Befreit die Zwillinge“) gezielt…hartgeiler Spaß…am Ende waren dann alle, inklusive der Nachbarn, tropfnass (und mein kleiner Zeh gebrochen weil ich im Rausch gegen nen Betonklotz geknallt bin beim Laufen). Haben uns dann umgezogen und sind Richtung „The Sounds“ und „Kate Nash“ gewandert. Nette Bands (soweit ich sehen konnte…ich hatte doch etwas Probleme mit dem Fokussieren), die wir aber nur vom Schatten aus verfolgt haben, denn in der Sonne war es viel zu heiß (ich will ja nicht übers Wetter jammern, aber ein paar kleine Wölkchen wären schon schön gewesen…) Dann zurück zu den Zelten, umziehen für Abends und dann zurück für „Kiss“. Sind dann noch in die Clubstage zu „Heaven shall burn“…so voll war das da drin noch nie. Da sind die Massen an uns vorbei geströmt, abartig! Die haben innen sogar alle Ränge aufgemacht, und selbst die waren voll…
Am Sonntag wurden wir dann von der „Beppoparty“ der Nachbarn geweckt…oh man, die Chaoten.
Haben sonntags dann „As I lay dying“ und „Stone Sour“ in der prallen Sonne angeschaut und sind dabei fast gestorben, so haben wir geschwitzt. Für „30 Seconds to Mars“ sind wir dann sogar vorne in den vorderen Wellenbrecher gekommen…super Sicht, leider war das Konzert nicht so besonders, weil Herr Leto ständig gelabert hat und das Publikum ständig aufforderte, irgendwas zu machen…nerv. Dann jedoch sagte er „die ersten 10, die es crowdsurfend vor schaffen, dürfen mit auf die Bühne“…tja und weil mir grad eh fad war hab ich Sebbi meine Tasche gegeben und bin vor…Crowdsurfen is sauätzend, wenn die Leute nicht damit rechnen, dass wer kommt…ich hab ständig alle angeschrien, sie sollen mich ja nich fallen lassen und so. Tja und dann standen wir da vorne, der Security wollte uns schon rausscheuchen, als Mr. Leto meinte „ihr kommt auch hoch“…wir waren so die 20ten oder so, die vorne waren. Naja und dann bin ich die Stage hochgeklettert…uff ist das hoch, wenn man so unsportlich ist wie ich. Irre, dann standen wir da oben (mein erster Gedanke war übrigens nicht etwa „Wahnsinn, ich steh hinter Jared Leto auf der Bühne“ sondern „kacke, ich hab mich nicht geschminkt“), auf der Centerstage und haben hinab gesehen auf diese Menschenmassen. Wahnsinnsgefühl…vor allem wenns bei einer der Lieblingsbands ist.
Nach dem letzten Lied wurden wir dann runtergeführt und ich musste erst noch meine Tasche irgendwie wieder bekommen. Das Festival haben wir dann mit „Muse“ ausklingen lassen, und sogar da war der Wettergott uns noch hold, weil es nur ganz kurz geregnet hat.
Naja und dann haben wir die letzte Nacht im Chaos geschlafen, ich konnte nicht gut schlafen weil ich ständig Angst hatte, die Pfandsammler klauen was oder die Nachbarn fackeln uns ab…mäh! Haben dann um halb Sieben die Jungs geweckt, gepackt und sind ab nach Hause.
Das Resozialisieren hat dieses Jahr so lang gedauert wie noch nie…ich hab ne ganze Woche allem hinterher geheult…weil es dieses Jahr aber auch sooo perfekt war…der Spaß, das Wetter, die Nachbarn (auch wenn die stellenweise echt am liebsten umgebracht hätte, weil entweder haben die einen geblöckt wie Schafe oder die anderen nachts rumgegröhlt), die Zeltgenossin (ganz große Liebe), die Freunde, die Freude, die Bands, die Stimmung…ALLES war so perfekt. Und weil es so wenige Bands waren, die ich sehen wollte, wars auch super unstressig…
Am Montag dachte ich mir die ganze Zeit „Realität, fahr zur Hölle, wir hatten so ne brutal hartgeile Zeit…“…ich wär am liebsten sofort wieder zurück gefahren…ich hasse den verkaterten, Emotag direkt nach so nem Event, immerhin weiß ich mittlerweile, dass es immer wieder so geil werden kann.
Fakt ist, Spaß ist was man selbst draus macht, ich will zum Highfield und hab dank L&M auch nen Tetrapakhalter…genial! Jetzt brauch ich nur noch große Ziplock Beutel fürs nächste Mal, dann muss ich auch nicht immer ständig in den Tüten rumgruscheln. Da wir fleißig Bier geschnorrt haben, sind wir mit ewig viel Dosen zurück gekommen…und da wir wenig gegessen haben am Zelt haben wir noch alle Dosen…nächstes Mal nehm ich gar keine Dosen mit…lieber was Frisches essen…ist schon auch besser irgendwie.
PS: sorry, dass ich so lange gebraucht hab für den Artikel, aber es ging einfach nicht früher…
Tags: eins plus mit stern, festival, rock im park -
7. Juni 2010festival
Bevor ich anfang mit auspacken und duschen und den Versuch starte, mich in die Realität wieder einzufinden, schnell noch einige Stichpunkte…damit ich sie nich vergess…
– ab Freitag SONNE SONNE SONNE HITZE SONNE KEINE ENERGIE WEGEN SONNE
– Konzerte: Rammstein…HAMMER! Rise Against, Muse, Stone Sour, As I lay dying, Heaven shall burn (und ne suuuper volle Clubstage….), the sounds, kate nash, 30 seconds to mars, bullet for my valentine (ich weiß es sogar noch)
– wasserschlacht am zeltplatz (befreit die melonen bzw mission zwillinge raus…hupen!!!)
– laute nervige aber doch auch nette nachbarn
– tanzbär und „der hat durscht“
-nix hello kitty—servus katzeboarle (äh oder so)
– staubsaugerspiel und beppoparty… und fiese dialekte, die man nicht versteht
-mähende männer und brotschlachten (FASCHING!)
– ich war AUF der CENTERSTAGEBÜHNE bei 30 Seconds to Mars…auch wenn der Weg echt hart war…ich alter unsportlicher Mensch…und mein erster gedanke „mist, ich bin net geschminkt“
😀– anstehen für alles…
– pyroshow bei rammstein…und dass totgequetscht werden
– gebrochener kleiner zeh
– fokussierungsprobleme (hopp, 12 uhr, fangen wir mit saufen an…hüstel)
– übelster regen beim aufbauen…heimfahren und relaxen im trockenenen rocks
– pfandsammler überall…ab freitag
– oger in nachbarzelten
– perfekte freunde für sowas und nette nachbarn
– zu viel essen dabei und zuviel bier geschnorrt bzw essen gekauft….nächstes mal weniger dosen und keine salami (bissspuren), besser kleine würstchen….WÜRSTCHEN!
– würstchen, hartgeil, brutal (meine neuen liebligswörter nach „fahr zur hölle“….)
– verletzte und der stolz, schmerz zuzugeben
-durchhänger am nächsten tag weil emo und freunde weg und entzug vom bier…
früh als ripler im berufsverkehr…not funny
– komische blicke der nachbarin auf den arm…dann in der bude fällt einem ein, dass der beste freund einen mit einem liebevoll gemalten penisdämon versehen hat…penisator??? mist, name vergessen
-pornofilmnamen…harry potter und die kammer des schreckens, toy story… 😉
-highfield
-tetrapakhalter
– spritzname
-brotschlacht, splitterbomben aus brezen…bäm bäm
Tags: eins plus mit stern, festival, lebensgefühl, party, rock im park
Letzte Kommentare