Steffis Irrwege durchs Netz
Home of the Guerillagastronom-
16. November 2005blabla
Und der Regen gibt meiner Megawinterätzlaune noch den Rest. Ich hasse Winterdepressionen!
-
Piens*…
014. November 2005blabla…die bauen am Schloßplatz schon den Weihnachtsmarkt auf. Und ich kann es immer noch net fassen dass schon wieder Winter sein soll…
*=Jammern, Rumquengeln (Link)
-
Das ultimative Spiel, das auf keiner Party fehlen sollte (vorrausgesetzt ihr seid im Besitz einer PS2), ist „singstar“ von Sony. Es ist eine Art Karaoke mit Musikvideos, Bewertung und veschiedenen Spielmodi (Duell, Duett, Gib das Mikro weiter…).
Mittlerweile sind vier Titel der Reihe erschienen, so dass wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist:
singstar – Lieder queer Beet (Pink, Village People, Falco, Blue, A-Ha, Sophie Ellis Bextor…)
singstar party – Partykracher (Bob Marley, Dido, Elvis, Buggles, The Foundations…)
singstar The Dome – Charthits (Martin Kesici, Reamonn, Black Eyed Peas, OutKast, Blink-182…)
singstar `80s – Das Beste der 80er Jahre (Limahl, Blondie, Europe, Survivor, Soft Cell…)
Meiner Meinung nach gibt es nichts Besseres, um mit Freunden in den Abend zu starten…
P.S.: Interessant sind auch die Versionen für die anderen Länder, denn oftmals sind darauf nur Titel in der Landessprache. Auch hier wieder mal ein Tip für Weihnachten: singstar`80s in der internationalen Version (wegen Run DMC, Alice Cooper und Vanilla Ice. :))
-
12. November 2005fyi
Heute hatte ich eigentlich beschlossen, das Haus nicht zu verlassen, da heute „Pelzmärtel Samstag“ in Erlangen ist. Und normalerweise ist an solchen besonderen Tagen in der Stadt extrem viel los, da natürlich zahlreiche Angebote und Aktionen die Menschen in die Stadt locken.
Als mich jedoch mein Hunger zur Norma zwang, musste ich feststellen, dass meine psychischen Vorbereitung auf die Menschenmassen völlig umsonst waren, denn es war nur soviel los wie an jedem normalen Samstag in der Stadt. Wie man`s macht, man macht`s falsch.
Interessant ist übrigens auch der Brauch im Allgemeinen (ich gebürtige Unterfränkin kannte das nämlich noch nicht). Denn was in katholischen Gegenden der Nikolaus ist, ist in evangelischen Regionen eben der Pelzmärtel, wobei er schon am 11. November kommt.
-
…gibts für die Freunde der Nacht im „Schwarzen Ritter“ in Erlangen. Hier kann der Gourmet sein Verlangen nach lukullischen Genüsse nachts noch befriedigen, denn dieses Nachtrestaurant hat neben Klassikern wie Wiener Schnitzel und Currywurst auch Schnecken auf der Karte!
Den Verkaufsschlager Schnecken gibts hier auch nach Schweizer Art
-
12. November 2005books
Als Eragon auf der Jagd einen blauen Stein findet, ahnt er nicht, dass dieser Fund sein Leben verändern wird. Er freut sich, denn vielleicht kann er den Stein gegen Essen für seine Familie eintauschen. Doch dann entschlüpft dem Stein ein Drachenjunges und beschert Eragon ein Vermächtnis, das älter ist als die Welt selbst.
Er gerät in einen schicksalhaften Strudel von Magie und Macht, in ein Reich, bevölkert von Elfen, Zwergen und Monstern und regiert von einem Herrscher, dessen Grausamkeit keine Grenzen kennt. Mit nichts als einem Schwert bewaffnet stellt sich Eragon dem Kampf gegen das Böse, an seiner Seite seine treue Gefährtin, der blaue Drache Saphira.
Wird Eragon das Erbe der legendären Drachenreiter antreten? Das Schicksal des Volkes liegt in seiner Hand …
Das Fantasy – Epos „Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter“ von Christopher Paolini fesselt einen schon von der ersten Seite an. Durch die spannende Schreibweise möchte man das Buch keine Sekunde aus der Hand legen, man kann nicht aufhören zu lesen bis man weiß wie die Geschichte weitergeht. Wer also das Genre mag und dieses Buch anfängt, der sollte sich die nächsten Tage nichts Großes vornehmen. Glückerlicherweise ist der zweite Teil bereits erschienen und der Dritte in Arbeit.
Ach und verfilmt wird das Buch auch schon!
-
10. November 2005music
…für die Welt. Musikalisch jedenfalls gesehen. Visions hat die Leser die „150 Platten für die Ewigkeit“ wählen lassen, und endlich seh ich wieder Licht am Ende des musikalischen Tunnels!!!
Mein Dank für den Link geht an den Popkulturjunkie!
-
10. November 2005fyi
Nicht nur wegen des „Bergs“, sondern weil dies die Radfahrerfreundlichste Stadt der Welt ist…nirgends ist der Zusammenhalt der radelnden Meute größer als hier…meiner Meinung nach jedenfalls.
Wie ich darauf komme? Naja weil heute die Polizei mal wieder auf dem beliebten Radweg quer durch die Stadt kontrolliert hat (ihr wisst schon, nach Licht und Verkehrstauglichkeit…) und die Radler sich gegenseitig gewarnt haben…mir kamen zum Beispiel bereits Kontrollierte entgegen und erinnerten mich daran, das Licht anzumachen (ist ja schon dunkel um 18 Uhr). Genauso wurde jeder mir dann Richtung Kontrolle Fahrender gewarnt. Und es wurde sogar Radfahrern nachgefahren, die auf Rufen nicht hören wollten. Yeeha!
Ich sag nur: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!
-
Bei diesem tristen, trüben Wetter werde ich immer ganz nachdenklich. Naja und so kam es dass ich irgendwie an die Süßigkeiten meiner Kindheit denken musste – speziell an diese leckeren Brauselippenstifte. Hach was hab ich immer mein bisschen Taschengeld bei dem Tante Emma Laden neben der Grundschule für Brausebonbons, Lutscher, Ufos, Schleckmuscheln etc. ausgegeben…
Naja auf jeden Fall wollte ich wissen, ob es diese Lippenstifte noch gibt, und tatsächlich, der Kiosk am Bahnhof hat die! Und wisst ihr was? Die schmecken noch genauso wie ich die in Erinnerung hatte…und man schafft es immer noch nicht, den letzten Rest aus der Hülle zu holen.
Ach mit dem ganzen Nostalgiesüßkram kann man prima Pinatas füllen…ich hab noch nie eine Pinata gehabt (Wink mit dem Zaunpfahl)…
Neueste Kommentare