Steffis Irrwege durchs Netz

Home of the Guerillagastronom
  • scissors
    30. Juni 2008comics

    2008 ist ein Scheißjahr! Vielleicht ändert sich dies ja im zweiten Halbjahr…aber die erste Hälfte würde ich gerne aus meinem Leben komplett streichen (ok einige schöne Ausnahme gibts…aber der Großteil?).

    Mein persönlicher Comicgott, Michael Turner, hatte 2000 erfolgreich seinen Krebs besiegt. Aber Krebs ist gemein und kann wieder kommen.
    Diesmal hat er sich einen der talentiertesten Comiczeichner der Welt geholt.

    Ich werde Michael Turner wohl nun nie live erleben bei Comicmessen. Dabei wäre ich für ihn sogar eines Tages auf die großen Conventions nach Amerika geflogen…ich wäre stunden angestanden, nur um einen original Sketch von ihm zu bekommen.
    Ich habe ja schon vor einiger Zeit aus Kostengründen mit dem Sammeln von Variantcovern aufgehört…Herr Turner war sehr, sehr fleißig die letzten Jahre! Aber nun, da es keinen Nachschub mehr geben wird, bin ich sehr froh um jedes einzelne Stück. Ich habe nämlich ALLE Variants seiner ersten Karriere (bis 2000) und sonst so gut wie jedes Cover bis 2005/2006. Ich überlege gerade, ob ich versuche, alle anderen die mir noch fehlen, auch zu ergattern…die werden jetzt bestimmt wahnsinnig wertvoll/teuer.

    Ach man…ich bin echt sprachlos.

  • scissors
    29. Juni 2008gaming

    Oooooh ja, es ist ENDLICH soweit…ich habe nie aufgehört zu hoffen: Blizzard haben Diablo 3 angekündigt. Es gibt sogar schon nen Gameplay Trailer!

    Ich kann es noch gar nicht fassen…nach sooo langer Zeit…freu ich mich schon auf die durchzockten Tage und Nächte…uaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah!!! Mein Leben hat wieder einen Sinn… :bfg:

  • scissors
    25. Juni 2008inside me, tattoo

    Wenn das Leben dir eine Zitrone gibt, mach Limonade draus…oder auch: uns passiert nichts Blödes, das Leben gibt uns einfach nur neue Aufgaben.
    Meine aktuelle Aufgabe: meine Zukunft neugestalten…jetzt trau ich mich und mach was ganz Neues!

    Ihr fragt euch jetzt sicher, warum…wo ich doch eigentlich bei einer sehr großen deutschen Luftfahrtgesellschaft als Flugbegleiterin anfangen wollte (erinnern wir uns: ich hatte bereits gekündigt, weil ich den Schulungsvertrag schon hatte!). „Wollte“ ist das Schlüsselwort. Denn gestern bekam ich den Anruf, dass ich auf fluguntauglich gemustert wurde (und das, wo meine Blutwerte top sind, ich noch zu 120% sehe und bis auf eine Frequenz noch alles gut höre…!)!
    …so, und wenn euch jetzt alles aus dem Gesicht fällt und ihr euch fragt, warum die mich rauskicken (nur mal zur Info: ich kann fließend Englisch, habe Lebenserfahrung und Abitur, erkennen den Wunsch von Gästen auf 10 Meilen Entfernung, kann organisieren und planen, einen kühlen Kopf behalten wenn alle um mich rum panisch sind, ich kann Leute motivieren, die so am Boden sind, dass es eigentlich hoffnungslos ist, ich kann auch die miesesten Kollegen zum Lachen bringen und kann mich an jeden Minisonderwunsch von Stammgästen noch nach einem Jahr erinnern)…tja, dann sage ich nur „Tätowierungen am Unterarm“.
    Ich weiß, es gab schon von Anfang an Skeptiker, die sagten, die Fluggesellschaften nehmen keine Tätowierten…aber beim Erstkontakt mit dieser Fluggesellschaft (dem Telefoninterview), antwortete ich auf die Frage nach Tattoos wahrheitsgemäß mit „Ja, aber mit langen Ärmeln nicht im sichtbaren Bereich“ (hat ja meine bisherigen Arbeitgeber auch nicht gestört…ich musste halt im Sommer immer mehr schwitzen als die Kollegen). Der Interviewer meinte nur, man könne sich ja seine Uniform so zusammenstellen, wie man das möchte, daher ist das kein Problem…tja und damit war für mich das Thema Tattoo durch. Bis eben der Arzt meinte, das könnte Probleme geben und ich solle die Lufthansa noch mal kontaktierten…gesagt, getan. Tagelang auf den Rückruf gewartet…nur um gesagt zu bekommen, dass ich nicht genommen wurde (danke auf für das tolle Timing…genau dann, als wir im Hotel meine tränenreichen Abschied zelebrieren wollen kommt ihr mit der Nachricht daher…).

    Wieso definieren die nirgends genau, was bei denen der „sichtbare Bereich“ ist? Wo es doch für alles Checklisten gibt…
    Meine These ist, der Arzt hat alle Tätowierungen als Gesamtbild gesehen bzw. mal schlechte Erfahrungen mit Tätowierten gemacht und mich sofort in eine Schublade gesteckt, die eigentlich seit Jahrzehten nicht mehr gerechtfertigt ist…wer mich kennt weiß, dass ich weder assozial bin noch jemals im Knast war. :bfg: Tja, wenn dieses Unternehmen auf Qualifikation verzichtet wegen den eigenen, spießigen, veralteten Ansichten, ok…ich bereue nach wie vor kein einziges Bild auf meinem Körper.

    Ich finde, es ist wirklich langsam an der Zeit, dass alle Spießer und Verklemmten da draußen mal ihre jahrhunderte alten Vorurteile zu Grabe tragen und sich dem neuen Jahrtausend zuwenden. Vorurteile jeder Art sind sooo von gestern…klar gibt es auch Assis mit Tattoos…aber gibt es die nicht auch ohne???

    Ich bin auf jeden Fall wahnsinnig enttäuscht, dass ein modernes Unternehmen noch solche Ansichten vertritt. Nehmen die dann auch keine Menschen mit krummen Nasen? Was geht die überhaupt an, was bei mir unter langen Kleidungsstücken versteckt liegt? Fragen die auch Leute mit großen Narben, woher sie die haben?

    Aber die Guerillagastronomin wäre nicht die Guerillagastronomin, wenn sie sich nicht wieder aufrappelt und weiter macht…ich suche jetzt wieder eine neue Herausforderung…wer braucht eine kreative, motivierte und motivierende, unkonventionelle und moderne Restaurantfachfrau, die sich wahnsinnig für Eventmanagement interessiert?

    PS:
    An alle Freunde und Bekannten: Tut mir echt leid, dass ihr jetzt nicht mehr damit angeben könnt, eine Flugbegleiterin zu kennen (darum tuts mir fast am meisten Leid…dass ich euch jetzt nicht mit irrwitzigen Geschenken aus allen Ecken der Welt überhäufen kann)…und danke für die Unterstützung jetzt gerade! 2008 ist und bleibt n shice Jahr. Wobei…hey ich hab mit 2 von Enter Shikari rumgehangen…beat this!

  • scissors
    25. Juni 2008festival

    Hoooray, ich fühle mich wieder mehr oder weniger resozialisiert (mehr zu dem Thema „Zukunftsangst“ kommt noch). Hier nun also meine persönliche Review zum Southside Festival in Neuhausen ob Eck (welches nur 15 Minuten vom Bodensee weg ist):

    partyrocker.jpg

    Angefangen hat alles mit der lange Anreise von Erlangen an. Wir sind bis Ulm Autobahn gefahren und dann ab quer durch die Pampa über die B 311. Ging auch soweit ganz gut, nur das letzte Stück war etwas zähfließend.
    In dem Ort angekommen haben wir erst mal versucht, Kontakt zu unseren Leuten aufzunehmen, um zu wissen, wo wir parken sollten und wo wir zelten. Gar nicht so einfach, da der alte Flughafen dort glaub ich über genau einen kleinen Sendemast verfügt und man so gut wie nie eine SMS rausbekommen hat…vom Telefonieren ganz zu Träumen.
    Wir haben dann also wie befohlen auf P2 (mitten auf nem Feld…da das Auto wieder zu finden war echt tricky) geparkt und angefangen, auszuladen. Und dann liefen und liefen und liefen und liefen wir, bis wir endlich klatschnass geschwitzt am Eingang ankamen. Dort standen wir eeewig (und verpassten das wohl beste Fußballspiel der EM)…dann musste ich noch meine Vorverkaufscomputerkarte umtauschen in ein buntes Hardticket (warum auch immer, den Sinn dessen hab ich bis heut nicht verstanden). Endlich drin gewesen und weiter und weiter gelaufen bis zum Zeltplatz (C 6)…awesome! Wir waren hinter der Leinwand links neben dem Diskozelt und hatten das Duschzelt in der Nähe! Saugeil…vor allem weil um uns rum nicht so viele Leute waren. Dann angefangen, totfertig alle Zelte aufzubauen (ja auch dem Andy sein 15000 Mann Zelt, was geschätzte 100 kg wog…aber leider haben wir nachts um halb Eins des nicht mehr so gut hinbekommen… :tongue). Ich war sooo genervt, dass ich noch geschätzte 15 Bier von der Festivallaune entfernt war. Dementsprechend früh hab ich mich auch schlafen gelegt.

    sonnenschein.jpg

    Freitag dann erstmal den Rest ausm Auto geholt (und wieder eeeeeeewig gelaufen…boah! Warum haben die keine Fließbänder???)…dann das Gelände angeschaut (geile Location….weil alle Bühnen total nah beieinander sind) und gleich mal Geld aufn Kopf gehaut…wie man das halt so macht.

    fahne.jpg

    Später zu „Razorlight“ (der Sänger, der wie Frodo aussah, lief sogar an uns vorbei beim Konzert…habs aber echt nich gecheckt…warum sehen alle Britpopper eigentlich so hobbitmäßig aus???)…danach (*festivalplanrauskram*…man den müsste ich echt schon auswendig kennen) mit Dägs und dem Rest zu „Flogging Molly“. Danach mich abgeseilt und alleine zurück zum Konzert von „Sigur Ros“.
    Anfangs dachte ich noch, ich geh nach 2 Liedern wieder zum Rest, weil ich mich kurz so allein fühlte…aber dann hat die wunderschöne Musik mich soooo eingelullt, dass ich nicht mehr weg konnte. Oh man, das war sooo schööööön und atmosphärisch und emotional und traurig…die Musik, die Stimme, die untergehende Sonne…Wahnsinn! Ich hab sogar ne Träne vergossen…weil’s sooo unglaublich war (ging aber noch mehr Leuten so…).
    Dann wieder mit dem Rest getroffen und zu „Radiohead“. Oh man, Bands, die man mit 16 gut fand und von denen man lange Zeit nichts mehr hört, sollte man sich nicht anhören. Die waren soooo lahm…uff. Dann haben wir uns noch „The Kooks“ angesehen…ich fand den Gig aber so langweilig im Vergleich zu dem letztes Jahr bei Rock im Park, dass ich recht früh mich Richtung Zelt verdrückte.

    suuuun.jpg

    Samstag bin ich dann mit bester Festivallaune aufgewacht, weil Samstag ja auch DER Tag war…„Enter Shikari“ und „Deichkind“…der Tag konnte nur rocken!!
    Wir also zu „Turbostaat“ schon in den vorderen Wellenbrecher, um auch ja nichts vom „Enter Shikari“ Konzert zu verpassen…(welches übrigens um 15:15 Uhr war…schade eigentlich, Abends is sowas noch viiiiiiiiiel geiler). Geile Shice, hat das gerockt! Die Dägs hat mich in den größten Circle Pit der Welt gezerrt…awesome! Oh man…zum Glück war der Gig nur 45 Minuten lang, sonst wär ich kolabiert…dann schnell zurück zum Zelt und fit gemacht für „Deichkind“! Die rocken ja sowieso wie die Hölle…was die wieder alles dabei hatten…ne neue Zitze, Trampolin, Boote…Wahnsinn!
    Ich bin dann noch mal zum Zelt, um mir was Warmes anzuziehen…Nachts wurde es doch recht frisch. Dann ab zu „Beatsteaks“…die für Fans auch echt gut gespielt haben, glaub ich. Ich mag die aber nicht so und war sowieso so tot von den anderen Konzerten, dass ich mir nur noch mein Zelt gewünscht hab. Aber ok, der Plan sah noch „Chemical Brothers“ vor.
    Sebbi und ich also vor Ende des Konzertes zu den Toiletten…und OMG! Ratet mal, wen Sebbi getroffen hat, als er vom Händewaschen kam???

    ROB (den Drummer) von „ENTER SHIKARI“!!!

    Haha, ich komm so zum Treffpunkt und Sebbi nur so: „Steffi, komm mit…das da is der Drummer von Enter Shikari…die Anderen werden verstehen, dass wir nicht wie vereinbart, warten“ :BFG:
    Naja, wir haben dann noch Rory getroffen und sind mit denen ab zu „Chemical Brothers“. Rob hat dann noch Bier (echtes Glasflaschen Becks!!!) aus der VIP Area geholt…saugeil. Das Konzert war auch gigantisch, die hatten eine Lightshow…boah! Laser, Nebel, Licht…total abgespact…
    …ich hab dann Sebbi und Rory verloren, als wir mehr in die Mitte sind und bin dann noch mit Rob ins Discozelt (falls Einige von euch sich gefragt haben, warum ihnen das Gesicht so bekannt vorkam…)…was für ein Tag…boah!

    entershikari.jpg

    rob enter shikari.jpg roryentershikari.jpg chemical brothers.jpg

    Sonntag war ich dann dementsprechend müde und zu Nichts zu gebrauchen. Halbherzig hab ich mir dann „Millencollin“, „Rise against“, „Madsen“ und „Kaiser Chiefs“ angeschaut…dann sind wir alle für „Billy Talent“ hinten in die Mitte…um mal das Konzert entspannt anzuschauen und nicht wie sonst üblich, zu springen und pogen was das Zeug hält. Das Konzert war echt ruhig, weil ja am Sonntag eh alle immer müde sind…dann noch die Hitze den ganzen Tag…der Sänger wollte die ganze Zeit, dass die Feuerwehrtrucks wieder kommen und alle naß machen…“Feuer her! Feuer her!“… :) Jaja, wir „friendly little germans“…

    Wir sind dann noch mit der Restenergie zu „Maximo Park“…aber mehr als sitzen ging nicht mehr…dann noch die „Foo Fighters“ angeschaut…und das wars dann auch schon wieder. Außer Sebbi und mir sind alle Anderen schon am Sonntag gefahren, weswegen der Zeltplatz recht kahl war…komisches Gefühl, nach so nem tollen Wochenende…aber hey, es kommen bestimmt noch mehr davon.

    bodensee.jpg

    Montags vor der Heimfahrt haben Sebbi und ich dann noch nen zurückgelassenen Pavillion mitgenommen fürs nächste Mal und uns am Bodensee („Sebbi, kommt daher diese Surfmarke…Chiemsee?) noch ordentlich erholt…herrlich!!!! Auch wenn um uns rum das Bodenseewasser kurzzeitig nicht sooo lecker aussah…aber zum Glück waren da noch andere Festivaler… 😀

    Insgesamt gut fand ich:
    – das Wetter….nur Sonne, Sonne, Sonne…fast keine Wolken…
    – Klos 4 free in rauen Mengen…supersaubere Dixies sowie festinstallierte Klos sowohl auf dem Zeltplatz als auch zwischen den beiden großen Stages!!!
    – Duschen mit Einzelkabinen umsonst
    – Trinkwasser umsonst auch bei den Klos an den Stages…suuuper Idee, grade bei der Hitze….
    – Zeltplatz hinter der Leinwand war super, weil nicht so viel „Durchgangsverkehr“
    – die geilen Bands

    Genervt hat mich:
    – das Wetter…Sonne, Sonne, Sonne…und nirgendwo Schatten…man ich bin braun geworden…na toll!
    – der Altersdurchschnitt…so viele Kiddies…uah!

    – das Tischverbot…warum darf man aufs Southside Pavillions mitnehmen und Sachen mit Rädern, aber keine Tische??? HÄÄÄ??
    – das lasche Line-up…ok, ja, Indie ist in Maßen in Ordnung…aber mir haben echt n paar härte Bands gefehlt (ok, das Lineup von RiP 2007 war einfach legendär!)
    – die weiten Wege zum Auto…boah Gelaufe bei der Hitze schlaucht wie Sau!

  • scissors
    11. Juni 2008question, shop

    Uaaah, fürs Southside bzw. mein neues Leben will ich unbedingt ne Digitalcamera. Die sollte so gut wie alles können (Röntgenbilder, Beamen, Zeitreisen…) und nur bis 100 Euro kosten. Hat jemand nen Tipp? Ich find bisher die Samsung S85 in Schwarz ganz toll…weil 8 Megapixel (braucht man soviel für 08/15 Bilder?) und 5fach optischen Zoom…gibts bei Amazon.de für 95 Euro.
    Oder ne Billigere, die weniger Megapixel und Zoom hat, um dann auf Reisen/Arbeit ne geile Megacamera zu kaufen???
    HILFE!

  • scissors
    11. Juni 2008fyi

    Also wir treffen uns am Montag, den 16. Juni um 19 Uhr am Entlaskeller…und dann machen wir dort was? Unsere Blogs verlesen? Einfach nur so rumnerden???

    :bfg:

  • HAHAHA

    0
    scissors
    10. Juni 2008rotflol

    Man, manchmal ist das sooo lustig, sich die Suchbegriffe anzuschauen, über die Leute einen gefunden haben…wer von euch kam bitte über Google und „www.guerillagastronom.de und dann noch rock park“??? :tongue:

  • scissors
    10. Juni 2008fyi

    Gestern, am 9. Juni 2008, wurde meine ganz liebe, ehemalige Arbeitskollegin Mutter. Die Kleine hätte ja eigentlich erst am 18.Juli kommen sollen…vorher wollte ich mit ihrer Mami noch schön Kaffeetrinken gehen und Babysachen shoppen…aber na gut. Die Geburt war wohl leider auch superanstrengend und lang…bis die Ärzte dann per Kaiserschnitt früh um 8:45 Uhr das kleine Würmchen geholt haben. Ich bin mal gespannt, wie hübsch die Maus ist…bei den Eltern.

    Nachtrag: oaaaaaaaaaaah, Neugeborene anschauen macht irgendwie glücklich (bis sie anfangen zu plärren)…die Kleine is nur 45 cm groß und 2900 Gramm leicht…aber soooo süüüüüüß

  • scissors
    10. Juni 2008festival

    …ich bin noch sooo in Festivallaune.
    Ach an alle Southsider (der Einfachheit halber kann man das [ti äitsch] auch in ein [f] verwandeln, womit man [saufside] hätte…:bfg:): T- Mobile ist hier kein Sponsor = keine Handyladestation (nehm ich mal an) und keine Regencapes (gibt’s im Müller für 50 Cent…und man macht sich sooo viele Freunde damit)! Nachdem wir uns bei RiP so drüber geärgert haben…
    Wegen dem Gerücht mit den Campingkocher…die darf man. Man darf sogar ein Pavillion! HA!
    Und man muss nur einen Müllsack abgeben…und man kann seinen Dreck fotografieren und dann das saubere Areal, und kann Karten fürs Southside 2009 gewinnen!
    Aber lest selbst mal auf der Southside Homepage nach, die haben das alles sooo witzig im Jugendjargon geschrieben („Pinkeln auf Dixies und nicht auf Dachsbau“)…geil!

    Man freu ich mich auf „Billy Talent“ und „Enter Shikari“…ich kanns gar nicht mehr erwarten!
    Und wenn jetzt nur noch mein Padawan mitkommen kann, ist mein Leben perfekt…

  • scissors
    9. Juni 2008festival

    …NOT! Wobei aber das Lied ganz gut gepasst hat…ständig Party, ständig die selben Gesichter…ach und erwähnenswert fand ich auch den „Kleinen Hai“ Hype, dem 2 meiner Gefährten auf den Leim gegangen sind…

    Tja, wie fand ich Rock im Park 2008? Im Vergleich zu RiP 2007: ruhiger, da weniger geile Bands und daher weniger hin und hergestresse…ruhiger, da weniger partygeile Leute (zum Glück…mein durchgeknallter Padawan hat letztes Jahr nur 4 Stunden geschlafen und war dementsprechend drauf…)…ruhiger, da ruhigere Nachbarn…ruhiger auf dem Campingplatz, da das Discozelt alle Partywütigen auf der großen Straße abgefangen hat…zum Glück, denn so kann ich schneller wieder im Hier und Jetzt ankommen…(uah, dafür wirds nach Southside bestimmt umso härter)!

    rip alterna stage 08.jpg

    rock im park main stage 2008.jpg

    Gut fand ich dieses Jahr:

    – dass die Dixies auf den Campingplätzen eingezäunt waren und so ein Umschmeißen verhindert wurde…und die wurden öfter geleert, fand ich
    – dass auch hinter dem (größeren) Duschzelt ein Gang per Security freigehalten wurde, damit man immer durchkommt
    – dass die Klos sauberer waren und immer Klopapier hatten (also die kostenpflichtigen)
    – dass das Discozelt auf der großen Straße war und somit alle da rein sind nach den Konzerten statt Party auf dem Zeltplatz zu machen (ok laut war es trotzdem…wir hatten wieder die „Mila Superstar“ Fraktion neben uns…:bfg:)
    – dass Securities rumgelaufen sind und für Recht und Ordnung gesorgt haben (letztes Jahr hatte ich schon manchmal Angst, wenn die Nachbarn mit dem Spiritus in ihr Feuer unter dem Pavilion rumgemacht haben)
    – dass wir unsere Zelte unter Bäume gestellt haben und so optimal geschützt waren vor allen Gewittern (ja ok, Gewitter und unterm Baum is ne blöde Idee) und Regenschauern
    – dass „Bullet for my Valentine“ gespielt haben sowie „Serj Tankian“, „Silverstein“, „Disco Ensemble“, „The Prodigy“, „HIM“…
    – dass man durchs Becher sammeln vooooll viel Geld machen kann…naja man kann sich mal n kühles, echtes, frisches Becks leisten…auch wenn man dann die ganze Zeit voll auf Becher is und nur auf den Boden starrt
    – Dori und meine Einhornparade…uaaaah Mädchenzelte rocken viel mehr *kicher*
    – alle durchgedrehten Menschen…(Codewort Froschkostüme)
    – dass Knicklichter saugünstig sind und man ganz viel Spaß damit haben kann…
    – dass meine Gummistiefel die beste Idee der Welt sind….weil man durch den Schlamm springen und durch riesige Pfützen waten kann…Matsch FTW!
    – „dei Mudda läuft bei Super Mario nach links“

    wetter freitag rip08.jpg

    Blöd fand ich:

    – dass die bei Rock im Park wirklich erst um 10:05 Uhr den Campingplatz geöffnet haben (wir waren seid 8 Uhr da, nur um wirklich nen geilen Platz zu finden)
    – das Wetter…
        Hallo? Hagel macht wirklich keinen Spaß…und Riesenwasserpfützen vor dem Zelt         auch nicht…oh man, erst dachten wir am Samstag, dass es nur kurz regnet…geil, kurz     abkühlen und so…als dann Hagel auf unsere ungeschützen Arme donnerte, war der         Spaß schnell vorbei und wir flüchteten…aber wohin wenn alles schon voll ist? Naja         unser Retter war ein Sebastian mit ner großen weißen Plane…die Formation                 „Schildkröte“ hat dann auch noch 2 Konzerte angeschaut und sich dabei trocken             geschwitzt…jedenfalls hatten wirs unter der Plane echt warm…haha, und Bier holen         war auch ne Riesengaudi…weil natürlich keiner nass werden wollte und doch jeder n     Bier…also alle ab zum Becks Stand…leider haben wir dann auf dem Weg zu „Serj         Tankian“ nen Teil verloren…schade eigentlich…des war sooo lustig…alle ganz dicht         gedrängt unter der Plane
    – dass T-Mobile kein Sponsor mehr sind und es daher weder gratis Regencapes gab noch eine Möglichkeit, sein Handy aufzuladen (haaach wie liebe ich den Frauenbonus…ich hab mein Handy aufgeladen bekommen von den netten Herren am Suzuki Stand ;))
    – dass ich von dem „Bullet for my Valentine“ Konzert eigentlich nichts mehr weiß…weil wir nach „Silverstein“ nass wurden und nur Schnaps uns vor der Erkältung retten konnte :tongue:…aber ich war da, ich hab nämlich Bilder von der Bühne…
    – dass mein Padawan aussieht, wie als ob ich sie im Schlaf verprügelt hab…die Ärmste kriegt ganz schnell blaue Flecken bzw. springt aber auch in jeden Moshpit
    – dass die festen Klos immer noch 50 Cent kosten und duschen 2,50 Euro…hallo? Bei Highfield war alles umsonst: Klos, Einzelduschen (für die Schisser), Gruppenduschen (ich könnt mich jedesmal über die Mädels totlachen, die in Unterwäsche oder Bikini duschen…ich mein, heeey, jede von uns weiß, wie Frauen nackt aussehen…) und Wasserholen
    – dass in den Duschen keine Möglichkeit für Kleidungsablage war…bei Highfield haben die da so Bierbänke doppelstöckig…genial und auch günstig!!
    – dass einer der Knickstäbe gebrochen ist und alles furchtbar stank und meine Hand geleuchtet hat…aber noch ist meine Hand nicht weggeätzt…
    – die fetten Brandlöcher auf meiner Hand…wobei, ich weiß gar nicht mehr, ob das wehtat
    – dass „Helga“ tot ist…schade eigentlich, ich hab so gern „Helga“ oder „Timmääää“ gerufen
    – dass da am Ufer vom See echt n Blesshuhn genistet hat…und böse Menschen das am letzten Tag weggescheucht haben…wo es doch sooo lange durchgehalten hat
    – den Müll, den alle zurücklassen (unten: 360° Aufnahme vom Zeltplatz C4.8 um unser Zelt herum)

    müll panorama rip.jpg

    müll panorama rip 2.jpg

    müll panorama rip 3.jpg

    müll panorama rip 4.jpg

    Aber nächstes Jahr komm ich nicht mehr so früh bzw. trink nichts vor 12 Uhr…erster Rausch Donnerstag, 5.6.2008 um 8:15 Uhr…uaaaah!

    Und ich zieh mich IMMER wasserfest an, auch wenn blauer Himmel ist und die Sonne scheint…maaaaaaaaaaaan, sind wir abgesoffen….am Sonntag haben wir wenigstens das Gewitter im Zelt überstanden…

    Wg. packen: besser zu viel dabei und totgeschleppt als zu wenig…ich hätte klamottentechnisch looocker noch 3 Regenschauer überlebt…mit ständig trockenen Sachen…Essen und Getränken haben auch suuuper gereicht…nur das nächste Mal nehm ich keinen sonderbaren Fruchtsäfte mehr mit, sondern nur noch Orangensaft oder so…weil Wodka mit Apfel-Banane oder mit Ananas-Zitrone schmeckt grauenhaft…egal wie schnell man trinkt….

  • « Ältere Artikel