Steffis Irrwege durchs Netz
Home of the Guerillagastronom-
Damit ich nicht ständig meine Mitmenschen nach den Einwohnerzahlen fragen muss, ziehe ich nun hier mal den ultimativen Städtevergleich.
!!! Würzburg (Heimatstadt) vs. Heidelberg (Ausbildungsstadt) vs. Erlangen (momentaner Aufenthaltsort) !!!
Rrrrrrrrrrrrrready to Rrrrrrrrrrumble Round 1 – Einwohnerzahlen:
Heidelberg schlägt hier mit ca. 140.000 Einwohnern Würzburg mit 128.851 und Erlangen mit 103.099.
Rrrrrrrrrrrrrready to Rrrrrrrrrrumble Round 2 – Homepagedesign:
Heidelberg`s Seite ist recht übersichtlich, Erlangen`s alte Webpage fand ich schöner und Würzburgs Internetpräsenz verwirrt mich jedesmal aufs Neue. Fazit: Sie erfüllen ihren Zweck.
Rrrrrrrrrrrrrready to Rrrrrrrrrrumble Round 3 – Bevölkerungsstruktur:
Alle drei sind Studentenstädte, dass heißt viele junge Menschen und viele, viele Kneipen!
Rrrrrrrrrrrrrready to Rrrrrrrrrrumble Round 4 – Nightlife:
Tja, wo fang ich an? Also, in Würzburg gibts das Airport. Und dort ist jeden Mittwoch Party auf 4 Areas mit billigen Getränken und guter Musik angesagt. In Heidelberg sind die Discos ehr klein und überschaubar, die Nachtschicht besticht durch gute Hip Hop Parties. In Erlangen gibt es auch nur kleine Clubs und das E-Werk, das hier in dieser Kategorie durch sehr gute Mottoparties auftrumpfen kann (ich sage nur „Immergut Rocken“!).
Erlangen und Heidelberg haben noch den Vorteil, richtige Großstädte in der Nähe zu haben. Wem es also hier zu langweilig wird, der kann einfach in die nächste Bahn springen und den Ort wechseln!
Rrrrrrrrrrrrrready to Rrrrrrrrrrumble Round 5- die Städte an sich:
Ja also, Heidelberg und Würzburg können mit einem Fluß und einer Burg punkten. Würzburg hat zudem noch die wunderschöne Residenz zu bieten. Erlangen hat „nur“ ein Schloß, ein Kleines in der Innenstadt, das von der Universität genutzt wird. Dafür hat Erlangen in der Innenstadt einen schönen Schloßgarten und einen Botanischen Garten – und einmal im Jahr die Bergkirchweih!!! 😀
Fazit: Zuhause ist man da, wo man sich wohl fühlt. Und jede dieser Städte ist auf ihre Art ganz besonders!
-
29. November 2005shop
Stellt euch mal vor, ihr habt eine ganz normale Wand in einer ganz normalen Farbe. Und auf wundersame Weise ist diese magnetisch!!!
Wie das geht? Einfach mit Magnetfarbe grundieren und dann die eigentliche Farbe auftragen. Spitze oder?
-
Nach jahrelangem Falschdenkens bin ich endlich hinter die Logik des Logos des Bayerischen Rundfunks gekommen. Schaut es euch mal an und was seht ihr da???
Na, und?
Also ich habe ja mein Leben lang da ein umgedrehtes, sehr häßliches E und ein F gesehen…in Weiß auf blauem Grund.
Ich habe mich schon immer gefragt, für was das stehen soll, aber gut.
Ja aber hinter das Rätsel bin ich durch eine Printwerbung für den Bayerischen Rundfunk gekommen, wo man eben dieses Logo sieht und dahinter steht „ain“ . Und ich überlege mir ewig was das soll, bis ich kapier das es BR-AIN heißt! Das Logo ist also ein blaues B und R auf weißem Grund!!!! Der Hammer, denn so ist der Schriftzug noch viel häßlicher…
Nachtrag: Juhu, ich habe ein Bild von der Werbung! Danke Inga!!!
-
Jeden 2. und 4. Freitag im Monat ist im Nachtpalais „Nürnberg rockt!“. Und da mich natürlich Veranstaltungen dieser Art magisch anziehen habe ich mich gestern dorthin begeben um nun meine Vergleiche ziehen zu können.
Also, die Location ist eine ehemalige Lagerhalle, darin befinden sich 2 Areas. Die Garderobe befindet sich wie die Toiletten im sehr zugigen, unbeheizten Eingangsbereich (ich muss das schreiben, denn ich habe beim Jacke abgeben und holen gefroren wie Sau). Von der Beleuchtung her ist es für meine Meinung etwas zu hell auf den Tanzflächen (ich mag net im Scheinwerferlicht rocken…). Gut fand ich, dass es Getränkespecials gab (Becks 1,50€ und Tequilla 1€) – der Eintritt von 6€ macht da also nichts aus.
Tja und nun zum Wesentlichen: der Musik. Wie immer bei solchen Events gibt es gewisse Basics, die kommen müssen. Einige Songs wurden gespielt, die ehr ungewöhnlich sind (Rammstein, Metallica [Nothing else matters], Good Charlotte und Sachen vom Dirty Dancing Soundtrack [igitt]). Im Rockraum war die Musik deutlich härter als in ähnlichen Locations im E-Werk und im Loop, und man merkte den DJ`s eine starke Leidenschaft für System of a Down an (es kamen glaub ich 3 Titel allein von der aktuellen CD!). 😀
Tja, mein Fazit: meine Wochenenden sind gerettet, ich kann von einer fetten Party zur Nächsten, und ohne Überschneidungen von Woche zu Woche rocken! Bis auf einige musikalischer Faux Pas war ich gestern ganz zufrieden und werde bei nächster Gelegenheit mich nochmal dorthin begeben…schon allein wegen SoaD.
-
Hey, heute habe ich das erste Mal einen Eisschrank abgetaut…wobei dies ehr ein Erretten war (die Tür lies sich durch das viele Eis nicht mehr schließen…). Aber eigentlich geht das ja echt leicht (hätte mir das bloß mal einer früher gesagt). Einfach alles Zeug in eine Kiste auf den Balkon (hatte circa -3 Grad). Dann den Eisschrank ausschalten. Jetzt einfach ein Gefäß mit heißem Wasser hineinstellen und warten. Unten am Ablaufrohr immer Mal schauen, dass das dort deponierte Abtropfwasserauffanggefäß nicht überläuft. Zwischendurch immer mal Eis vorsichtig abklopfen. Und mit viel Glück (zB Heizung im Raum voll an, immer wieder heißes Wasser rein…) ist nach 2 Stunden alles eklige Eis weg.
-
25. November 2005fyi
Heute hatte ich das erste Mal ein kurzes Gefühl der weihnachtlichen Vorfreude, als ich über den verschneiten Schloßplatz gelaufen bin und die im Sonnenschein leuchtenden Weihnachtsmarktbuden gesehen habe. Interessant, was ein bisschen Schnee gleich ändert.
-
25. November 2005music
Yes. Gestern waren Mayqueen anlässlich der Veranstaltung „Benefiz for Kids“ im Hisch in Nürnberg und haben dort 3 Stunden das Haus gerockt! Wahnsinn, diese Energie. Und mit welcher Leidenschaft Mayqueen die Lieder von Queen spielen, phänomenal! Wer Queen auch nur ein bisschen mag, für den sind Konzerte von Mayqueen eigentlich schon ein Muß!!!
Schade ist immer nur der Moment, wenn das definitiv letzte Lied gespielt ist und man weiß, dass es jetzt wieder ne Zeit dauert bis man dieses Feeling wieder bekommt…
Naja egal, meine Mum und ich freuen uns schon auf`s nächste Mal!
Btw – danke Mum, dass du als ich klein war soviel Queen gehört hast, sonst würde ich die Band eventuell nicht so gut kennen. Und ja, ich finde es auch unvorstellbar, dass Freddie nun schon 14 Jahre tot ist.
-
20. November 2005music
Endlich ist das neue System of a Down Album „Hypnotize“ erhältlich! Geniale Scheibe, wer den wirren Stil der Jungs mag, kommt hier garantiert nicht zu kurz. Mein Liebling der Scheibe ist „Kill Rock `n Roll“. Einfach weil er alles ist, was ich an SoaD liebe: Langsames, Schnelles, Melodisches, Disharmonisches…und natürlich ein interessanter Text.
„Eat all the grass…eat all the grass that you want…accidents happen in the dark…“
-
20. November 2005movies
Jemand hat meinen Kindheitstraum umgesetzt – nämlich tausende Dopsbälle/Flummies (oder wie auch immer ihr die nennt) eine Straße runter springen zu lassen!
Die Werbung ist wirklich wunderschön…eben weil Bälle + San Francisco + schöne Musik…aber seht selbst:
-
…durchs Netz. Eigentlich wollte ich nur ein Bild über Google finden. Naja und dann stieß ich auf Pixelgirl. Herrliche Desktops und Icons…hach ich könnte alles runterladen! Und der Shop dazu erst…naja ihr wisst ja, Weihnachten kommt bald gell???
Wenn das keine Kunst ist!
Neueste Kommentare